Bauen mit Geokunststoffen (3. Aufl. 2028. 540 S. 240 mm)

個数:
  • 予約

Bauen mit Geokunststoffen (3. Aufl. 2028. 540 S. 240 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783846204573

Description


(Text)
Bauen mit Geokunststoffen (Geotextilien, Geogitter, Verbundstoffen) ist trotz über 30-jähriger Anwendungserfahrung für viele Bauingenieure immer noch ein ziemlich unbekanntes Gebiet. Mit Geokunststoffen können beispielsweise begrünbare Bauwerke aus anstehenden Böden kostengünstiger als mit klassischen Verfahren errichtet werden. Ungenaue Spezifikationen von Geokunststoffen können zu Mißerfolgen oder unnötigen Mehrkosten führen. Dieses Buch soll nach einer Einführung in die Grundfunktionen und die Produkte (Herstellung, Kenngrößen, Haupteigenschaften) dem Anwender die richtige Wahl für die jeweilige Anwendung ermöglichen.Als Anwendungsgebiete werden ausführlich angesprochen:- Straßenbau mit Berücksichtigung des aktuellen Regelwerks- Eisenbahnbau- bewehrte Erdkörper.Die Anforderungen aus den verschiedenen Vorschriften für diese Gebiete werden ausführlich erläutert.In zahlreichen Beispielen ausgeführter Bauwerke werden sowohl Rechengang als auch bauliche Ausführung erläutert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: - Anwendungsbeispiele- Funktionen / Anwendungen- Produkte- Kenngrößen / Prüfungen- Straßenbau- Eisenbahnbau- Verkehrswasserbau- Tunnelabdichtungen- Deponien- Bemessung von geokunststoffbewehrten Erdkörpern - EBGEO- Geokunststoff-Anwendungsbeispiele- CE-Kennzeichnung / Qualitätssicherung
(Author portrait)
Autoreninfo: Prof. Dr.-Ing. Jochen Müller-Rochholz lehrte Baustoffkunde an der Fachhochschule Münster, leitete das Institut für textile Bau- und Umwelttechnik an der Fachhochschule Münster und arbeitet seit 1984 im Gebiet der Geokunststoffe. Er ist ö.b.u.v. Sachverständiger für Geokunststoffe und war Mitglied der nationalen und internationalen Normungsgremien für Geokunststoffe. Dr.-Ing. Jan Retzlaff promovierte nach langjähriger Tätigkeit in der Geokunststoffbranche über das Verhalten von Geokunststoffbewehrungen unter zyklischen Beanspruchungen und ist seit 2009 als planender und bauleitender Ingenieur tätig. Er ist ö. b. u. v. Sachverständiger für bautechnische Textilien und Geokunststoffe.

最近チェックした商品