Sprache und Gemeinschaftsrecht. : Die Auslegung der mehrsprachig verbindlichen Rechtstexte durch den Europäischen Gerichtshof.. Dissertationsschrift (Schriften zum Europäischen Recht 103) (2004. 587 S. 587 S. 224 mm)

個数:

Sprache und Gemeinschaftsrecht. : Die Auslegung der mehrsprachig verbindlichen Rechtstexte durch den Europäischen Gerichtshof.. Dissertationsschrift (Schriften zum Europäischen Recht 103) (2004. 587 S. 587 S. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428113330

Description


(Text)
Isabel Schübel-Pfister behandelt die Rechtsprobleme des mehrsprachigen Gemeinschaftsrechts, insbesondere seine Auslegung bei divergierenden Sprachfassungen. Nach einem Blick auf das Spannungsverhältnis zwischen Recht und Sprache im Allgemeinen wird das Sprachenrecht der EU dargestellt. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Rechtsprechung des EuGH zur Auslegung des mehrsprachigen Gemeinschaftsrechts. Die sprachvergleichenden Urteile werden systematisiert und analysiert. Dabei weist die Autorin nach, dass die Interpretationsmethoden des EuGH der Gleichberechtigung der Amtssprachen nicht hinreichend Rechnung tragen. Zudem wird aufgezeigt, dass die Judikatur, die eine unbedingte Pflicht der nationalen Rechtsanwender zum Sprachvergleich statuiert, im Widerspruch zu allgemeinen Rechtsgrundsätzen des Gemeinschaftsrechts steht. Isabel Schübel-Pfister entwickelt ein Modell, das das berechtigte Vertrauen der Unionsbürger auf ihre eigene Sprachfassung schützt. Abschließend zeigt sie Reformvorschläge für das Sprachenrecht angesichts der EU-Osterweiterung auf.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: 1. Vielsprachigkeit als Herausforderung für den europäischen Integrationsprozess: Das mehrsprachige Gemeinschaftsrecht an der Schnittstelle zwischen Recht und Sprache - Mehrsprachigkeit in der Europäischen Union als rechtswissenschaftliche Themenstellung - 2. Die Auslegung mehrsprachiger Rechtstexte als zentrales Problem des Sprachenrechts der Europäischen Union: Die Einordnung der Auslegungsproblematik in das Sprachenrecht der EU - Die gemeinschaftsrechtliche Sprachenregelung - Mehrsprachigkeit und die Erstellung von Rechtstexten - Mehrsprachigkeit und die Auslegung von Rechtstexten - 3. Die Auslegung mehrsprachigen Gemeinschaftsrechts in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs: Einleitung und Festlegung des Untersuchungsgegenstands - Erfassung und Klassifizierung der Urteile zum Sprachvergleich - Die Behandlung von Sprachdivergenzen in der Rechtsprechung des EuGH - 4. Die EuGH-Rechtsprechung im Spannungsfeld zwischen Individualrechtsschutz und einheitlicher Auslegung des Gemeinschaftsrechts: Die Pflicht zur Berücksichtigung fremder Sprachfassungen nach der Rechtsprechung - Erste Vorgabe für das Alternativkonzept: Koordinaten zulässiger Sprachregelungen in der übrigen Rechtsprechung des EuGH - Zweite Vorgabe für das Alternativkonzept: Die EuGH-Rechtsprechung zu den allgemeinen Rechtsgrundsätzen - Anwendung der EuGH-Rechtsprechung zum Vertrauensschutz auf Sprachdivergenzen im Verwaltungsrecht - Anwendung der EuGH-Rechtsprechung zum Bestimmtheitsgrundsatz auf Sprachdivergenzen mit strafrechtlichen Bezügen - Zusammenfassung und Überprüfung der Ergebnisse - 5. Die Zukunft des Sprachenrechts der Europäischen Union: Punktuelle Verbesserungen - Modell für das zukünftige Sprachenregime mit Blick auf die EU-Osterweiterung - Ausblick: Europäische Einheit in sprachlicher Vielfalt - Zusammenfassung und Thesen - Literaturverzeichnis - Verordnung Nr. 1 des Rates (zur Regelung der Sprachenfrage) - Entscheidungsregister - Sachverzeichnis

最近チェックした商品