Bauphysik-Lehrbuch (1. Auflage) : Wärmeschutz - Energieeinsparung - Feuchte- und Tauwasserschutz - Schallschutz - Raumakustik (Werner-Ingenieur-Texte (WIT)) (2018. XVIII, 575 S. m. Abb. 240 mm)

個数:

Bauphysik-Lehrbuch (1. Auflage) : Wärmeschutz - Energieeinsparung - Feuchte- und Tauwasserschutz - Schallschutz - Raumakustik (Werner-Ingenieur-Texte (WIT)) (2018. XVIII, 575 S. m. Abb. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783846204078

Description


(Short description)
Bauphysik anschaulich erläutert!
(Text)
Die Bauphysik hat sich in den letzten Jahren zu einem Hauptaufgabenfeld von Architekten und Bauingenieuren bei der Planung und Konzipierung von Gebäuden entwickelt. Dies gilt für alle Fachgebiete, die der Bauphysik im klassischen Sinn zugeordnet werden, d.h. für die Bereiche Wärmeschutz und Energieeinsparung, Feuchteschutz sowie Schallschutz und Raumakustik. Die Beherrschung bauphysikalischer und energetischer Entwurfsaufgaben, die für den Neubau sowie im Bestand bei der Sanierung notwendig sind, fordern von den Fachplanern immer mehr Spezialwissen.Dieses Buch behandelt ausführlich die klassischen Gebiete der Bauphysik: Wärmeschutz und Energieeinsparung bei Gebäuden, klimabedingter Feuchte- und Tauwasserschutz sowie Schallschutz und Raumakustik. Dabei werden die wesentlichen Regelungen der jeweils relevanten Normen und Vorschriften dargestellt und durch Kommentare und Beispiele erläutert. Im Einzelnen werden Regelungen der Normenreihen DIN 4108 (Wärmeschutz und Energieeinsparung sowie klimabedingter Feuchteschutz), DIN V 18599 (Energetische Bewertung von Gebäuden), DIN 4109 (Schallschutz) sowie DIN 18041 (Raumakustik) behandelt. Darüber hinaus gehört auch die Energieeinsparverordnung (EnEV) zum Inhalt. Ein Anhang mit bauphysikalischen Kennwerten von Baustoffen und Materialien sowie wichtigen Formeln rundet das Buch ab.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: - Wärmeschutz- Energieeinsparung bei Gebäuden- Klimabedingter Feuchte- und Tauwasserschutz- Schallschutz- Raumakustik
(Author portrait)
Autoreninfo: Prof. Dr.-Ing. Peter Schmidt lehrt Baukonstruktion, Ingenieurholzbau und Bauphysik an der Universität Siegen. Dr.-Ing. Saskia Windhausen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Siegen im Bereich Baukonstruktion, Ingenierholzbau und Bauphysik.

最近チェックした商品