Bauchemie (7. Aufl. 2013. XIV, 449 S. m. Abb. 240 mm)

個数:

Bauchemie (7. Aufl. 2013. XIV, 449 S. m. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783846203484

Description


(Short description)
Die einzelnen Abschnitte des Buches wurden dem neuesten Kenntnisstand angeglichen und die rasch fortschreitenden Entwicklungen auf dem Baustoffmarkt und im Bereich der Bauschadensanalyse berücksichtigt.
(Text)
Das Werk trägt den rasch voranschreitenden Entwicklungen auf dem Baustoffmarkt Rechnung und vermittelt die notwendigen Kenntnisse über die Stoffe selbst sowie zum dauerhaften Bauen. Die bewährte Einteilung in die vier Teilgebiete wurde beibehalten, wobei die Abschnitte Grundlagen und Kunststoffe umfassend überarbeitet wurden: - Darstellung der notwendigen Grundlagen der allgemeinen Chemie, - Beschreibung der bei der Herstellung und Verarbeitung von Baustoffen ablaufenden chemischen Vorgänge und deren Bedeutung für den Strukturaufbau und ihre technischen Eigenschaften, - Bearbeitung der unter dem Einfluss der Umgebung sich abspielenden Korrosions- und Zerstörungsvorgänge an Baustoffen und Bauwerken als Grundlage für die Vermeidung und Sanierung von Bauschäden, - Durchführung und Interpretation einfacher bauchemischer Untersuchungen und Analysen. Da die Umweltbelastungen immer größer werden, wurde die Darstellung über belastende Stoffe dem neuesten Kenntnisstand angepasst.
(Table of content)
-Allgemeine Chemie
-Glas und Keramik
-Anorganische Bindemittel und Kalksandstein
-Die wichtigsten Baumetalle: Eisen und Stahl
-Organische Baustoffe
-Baustoffkorrosion und mögliche Gegenmaßnahmen
-Baustoffchemische Prüfungen
(Author portrait)
Autoreninfo: Begründet von Professor Dr.-Ing. Harald Knoblauch, fortgeführt von Professor Dr.-Ing. habil. Dr. techn. Dr. h. c. Ulrich Schneider, Emeritus am Institut für Hochbau und Technologie der Technischen Universität Wien, Forschungsbereich für Baustofflehre, Werkstofftechnologie und Brandsicherheit. Seine Spezialgebiete sind die Baustofftechnologie und Prüfung von Werkstoffen, die Chemie der Baustoffe sowie der bauliche Brandschutz.

最近チェックした商品