Fast verschwundene Fabelwesen. Die sagenhafte Expedition des Konstantin O. Boldt (3. Aufl. 2023. 208 S. 271.00 mm)

個数:

Fast verschwundene Fabelwesen. Die sagenhafte Expedition des Konstantin O. Boldt (3. Aufl. 2023. 208 S. 271.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783845847498

Description


(Text)

Eine prachtvoll illustrierte Fantasyreise: Begleite Konstantin O. Boldt auf seiner gefährlichen Expedition zur Rettung der verlorenen Fabelwesen

Im Jahre 1862 ruft der Naturforscher Konstantin O. Boldt eine gefahrvolle Expedition ins Leben, um das rätselhafte Verschwinden der Fabeltiere zu erforschen. Sein faszinierender Reisebericht in Tagebuchform entführt dich in die Welt der europäischen Märchen, Sagen und Legenden. In detaillierten Beschreibungen und Illustrationen porträtiert Konstantin O. Boldt zahlreiche mythische Wesen und vergessene Kreaturen. Alte Aufzeichnungen, Feldnotizen und Artikelsammlungen des Naturforschers geben Einblicke in die Lebensweise, das Jagd- und das Fortpflanzungsverhalten der Fabelwesen. Tauche ein in ein fantastisches Abenteuer voller Wunder, Abgründe und Gefahren. Eine spannende Reise voller unerwarteter Begegnungen mit Einhörnern, Phönixen und zahlreichen anderen magischen Tieren!
Ein zweifach preisgekrönter Roman, der die Macht derFantasie nutzt: Das Buch entführt in eine spannende Welt voller Wunder und großer Geschichten, die zum Träumen einlädt - zweifach ausgezeichnet, mit dem Seraph 2024 (Bestes Debut) und als "Buch des Jahres 2023" (Phantastik-Couch)Packender Abenteuerroman in Tagebuchform: Hautnah verfolgen wir den Naturwissenschaftler Konstantin O. Boldt auf seiner Expedition durch ganz Europa auf der Suche nach einer verloren geglaubten ArtenvielfaltHistorisch fundiertes Wissen in unterhaltsamem Erzählstil: Der Autor und Biologe Florian Schäfer erforscht seit vielen Jahren lokale Sagen, Mythen und Legenden und zeichnet eine fantastische, farbenprächtige ParallelweltZauberhaft illustriert von Elif Siebenpfeiffer: Detailreiche Illustrationen und Skizzen lassen den magischen Reisebericht Wirklichkeit werdenOpulent ausgestattet: Hardcover mit Goldfolie, zwei Ausklappseiten und Lesebändchen
Mega-Trend #darkacademia: Für alle Fans von Karten und Dokumenten aus vergangener Zeit, düsteren Geheimnissenund der Freude an alten Büchern und den Geschichten, die sie erzählenBesonderes Geschenk im Vintage Design für Buchliebhaber: Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder als liebe Aufmerksamkeit, dieses prächtig ausgestattete Buch ist zu jedem Anlass das Richtige für alle Fans von Fantasy, Literatur, Geschichte, Natur und Mythologie
Eine humboldtsche Entdeckerreise voller Magie
Auf seiner Reise durch eine düster leuchtende Welt der Fantasie muss Boldt zahlreiche Hürden überwinden und spannungsreiche Abenteuer bestehen. Mit prächtigen Illustrationen und opulenter Ausstattung macht das wundervolle Fantasy-Buch Lust auf ein Wegträumen in ein verlorenes Paradies.


(Review)
»Es ist ein kleines Gesamtkunstwerk.« Melanie B. NetGalley 20240520
(Author portrait)

Florian Schäfer, geboren 1991 in Ehringshausen, studierte nach dem Abitur 2010 Biologie und Internationalen Naturschutz an den Universitäten Gießen, Göttingen und Christchurch (Neuseeland). Von frühester Kindheit fasziniert von den regionalen Märchen und Sagen Mitteleuropas, beschäftigte er sich im Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeiten viele Jahre mit Europäischer Ethnologie.
2017 gründete er das Projekt "Forgotten Creatures" mit dem Ziel, Kulturgeschichte rund um Sagengestalten an ein breites Publikum zu vermitteln. 2020 erschien mit "Hausgeister!" sein erstes populärwissenschaftliches Sachbuch. Als Künstler erschafft er lebensnahe Skulpturen mythologischer Wesen auf Basis historischer Texte, die in zahlreichen Museen und Ausstellungen gezeigt werden. Zudem tritt er im Rahmen von szenischen Lesungen und Bühnenprogrammen auf und begeistert mit seinem Team zahlreiche Menschen für die fast vergessenen Fabelwesen unserer Vergangenheit.


最近チェックした商品