Die Reko-50 der DR : Die Baureihen 50.35 und 50.50 der Deutschen Reichsbahn (EK-Baureihenbibliothek) (2017. 250 S. 350 Abb. 29.7 cm)

個数:

Die Reko-50 der DR : Die Baureihen 50.35 und 50.50 der Deutschen Reichsbahn (EK-Baureihenbibliothek) (2017. 250 S. 350 Abb. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783844660296

Description


(Text)
Die Baureihe 50 zählt zu den bekanntesten deutschen Dampflokomotiven. Die Deutsche Reichsbahn der DDR ließ zwischen 1957 und 1962 insgesamt 208 Maschinen rekonstruieren und mit einem Neubau-Ersatzkessel ausrüsten. Mehr als 60 Lokomotiven erhielten einen Giesl-Flachejektor. Die jetzt als Baureihe 50.35-37 bezeichneten Maschinen wurden bis 1978 vorwiegend in der Reichsbahndirektion Magdeburg, aber auch in den Direktionen Dresden und Schwerin eingesetzt.In den Jahren 1966/67 und 1970/71 baute man 72 Rekolokomotiven der Baureihe 50.35-37 auf Ölhauptfeuerung um und bezeichnete sie als Baureihe 50.50. Zum Einsatz kamen die ölgefeuerten 50er in den Direktionen Greifswald, Schwerin und Halle.Insgesamt "stolze" 73 Exemplare der 50er Rekolokomotiven sind heute noch in Deutschland und im europäischen Ausland erhalten und ein paar wenige sind sogar einsatzfähig.
(Table of content)
Vorwort Die Entstehung der Baureihe 50.35-37 Erfolgsmodell: Die Baureihe 50 der Deutschen Reichsbahn Anlass für die Rekonstruktion der Baureihe 50 Die Rekonstruktion nimmt ihren Lauf Technische Beschreibung Der Kessel und seine Einrichtungen Rahmen und Laufwerk Triebwerk Bremse Sonstige Ausrüstungen Tender Die messtechnische Untersuchung der Reko-50 Der Umbau auf Ölhauptfeuerung Technische Beschreibung der Ölhauptfeuerung Betrieb der Ölhauptfeuerung Sonderling 50 5042 mit Ölfeuerung Bauart Wendler Änderungen im Laufe des Betriebseinsatzes Beheimatung und Einsätze Entwicklung des Bestandes Reichsbahndirektion Berlin Reichsbahndirektion Cottbus Reichsbahndirektion Dresden Reichsbahndirektion Erfurt Reichsbahndirektion Greifswald Reichsbahndirektion Halle Reichsbahndirektion Magdeburg Reichsbahndirektion Schwerin Beheimatung und Einsätze Baureihe 5050/0 (ölgefeuert) Reichsbahndirektion Berlin Reichsbahndirektion Cottbus Reichsbahndirektion Dresden Rbd Erfurt Reichsbahndirektion Greifswald Reichsbahndirektion Halle Reichsbahndirektion Schwerin 5035/500 im Heizlokeinsatz Erinnerungen ... so war es auf und mit der 50.35 Unfallgeschehen Baureihe 50.35 Museums- und Denkmallokomotiven Die Baureihe 50.35 in Farbe

最近チェックした商品