- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Die HÖRSPIELADAPTION des AVANTGARDE-Romans
England, kurz vor dem Ersten Weltkrieg. Jacob Flanders bricht sein Studium in Cambridge ab. Immer mehr flüchtet er sich in seinem Londoner Zimmer in eine Phantasiewelt und schwärmt für die Kunst der klassischen Antike. Doch wenig später bricht der Krieg mit brutaler Realität in sein Leben.
"Jacobs Zimmer", zeitgleich mit Joyce' "Ulysses" erschienen, ist Virginia Woolfs erster experimenteller Roman und ein Kaleidoskop aus Momentaufnahmen, Gedankenfetzen und atmosphärischen Beschreibungen.
(4 CDs, Laufzeit ca. 3h 30)
(Author portrait)
Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 in London geboren und wuchs im großbürgerlichen Milieu des viktorianischen England auf. Der Tod ihrer Mutter 1895 und ihrer älteren Schwester führte zu einer schweren psychischen Krise, deren Schatten sie nie mehr loslassen sollten. 1912 heiratete sie Leonard Woolf. Zusammen gründeten sie 1917 den Verlag The Hogarth Press. Bereits in jungen Jahren bildete sie gemeinsam mit ihrem Bruder den Mittelpunkt der intellektuellen "Bloomsbury Group". Ihr Haus war eines der Zentren der Künstler und Literaten der Bloomsbury Group. Ihre Romane zählen zu den Meilensteinen moderner Literatur. Zugleich war sie eine der einflußreichsten Essayistinnen ihrer Zeit. Aus Furcht, geistig zu umnachten, nahm sie sich am 28. März 1941 nach einem Bombenangriff das Leben.Sprecher Friedhelm Ptok spielte bis zu dessen Schließung am Berliner Schiller Theater. Er arbeitete zusammen mit Fritz Kortner, Peter Zadek und Kurt Hübner. Seine TV-Hauptrollen sind zahlreich, z.B."Kartoffeln mit Stippe","Kein Rezept für die Liebe". Als Sprecher hat er viele Hörbücher eingelesen. Zuletzt wurde er mit dem HR 2 Kinder- und Jugendhörspielpreis 2003 ausgezeichnetWiebke Puls, geboren 1973 in Husum, ging nach ihrer Ausbildung an der Hochschule der Künste in Berlin 1997 ans Schauspiel Hannover und wechselte 2000 ins Ensemble des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg. Seit 2005 ist sie Ensemblemitglied der Münchner Kammerspiele. 2005 wählte Theater heute sie zur Schauspielerin des Jahres.Jakob Diehl wurde 1978 in Paris geboren. Von 2001 bis 2007 studierte er Komposition an der Universität der Künste Berlin. Seit 1999 übernahm er Kompositionen für unterschiedliche Konzerte und Formationen und schrieb Filmmusiken, Theatermusik in Berlin, Wien und Belgrad, sowie Hörspielmusik für den Norddeutschen, Hessischen, Bayerischen Rundfunk und für Deutschlandradio Kultur. Bei Deutschlandradio Kultur arbeitet er seit 2006 auch als Regieassistent im Bereich Hörspiel. Daneben ist Jakob Diehl auch als Zeichner, Sprach-und Stimmperformer und Schauspieler tätig. Er lebt in Berlin und den Niederlanden.