Diversity & Inclusion: Das Potenzial-Prinzip : Ungleich Besser: Das Beste aus 15 Jahren Forschung & Praxis (3., aktualis., erg. u. überarb. Aufl. 2014. 300 S. 24 cm)

個数:

Diversity & Inclusion: Das Potenzial-Prinzip : Ungleich Besser: Das Beste aus 15 Jahren Forschung & Praxis (3., aktualis., erg. u. überarb. Aufl. 2014. 300 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783844028324

Description


(Text)
Ungleich besser mit dem Potenzial-Prinzip

Diversity & Inclusion steht für die bestmögliche Nutzung interner und externer Ressourcen. Vielfältige Potenziale durch Aufgeschlossenheit erkennen und mittels Einbeziehung nutzen: Diese Systematik verwandelt Unterschiede in messbare Mehrwerte. Das Standardwerk von Michael Stuber beschreibt, wie Produktivität, Kreativität, Kundenorientierung und Image mit Diversity & Inclusion gesteigert werden. "Deutschlands Diversity-Papst" (Wirtschaftswoche) liefert Daten und Analysen und zeigt die Notwendigkeit für Veränderungen. Mit rund 300 Beispielen aus über 200 Organisationen zeigt er, wie das Potenzial-Prinzip konzipiert, eingeführt, umgesetzt und dauerhaft verankert wird.
Das Diversity-Kompendium für Führungskräfte aus Wirtschaft und Politik, Personalverantwortliche, Organisations- und Personalentwicklung sowie Berater und Interessenvertreter.

Aus dem Inhalt
-Konzept: Wie Diversity & Inclusion zum Potenzial-Prinzip wird
-Notwendigkeit: WelcheTrends für Diversity sprechen
-Barrieren & Bias: Weshalb ganzheitliche Konzepte nötig sind
-Umfeld: Welche Rahmenbedingungen in D/A/CH gegeben sind
-Themenorientierte Implementierung: Von Alter bis Work/Life-Balance
-Implementierung: Grundlagen, Top-Down & Bottom-Up
-Strategische Ansätze der Organisationsentwicklung für D&I
-Mainstreaming: Die nachhaltige Verankerung und Steuerung
-Business Case: Welche Mehrwerte entstehen mit D&I
-Beispiele: Wie Unternehmen Vielfalt als Erfolgsfaktor nutzen
(Review)
Das Standardwerk von Michael Stuber beschreibt, wie Produktivität, Kreativität, Kundenorientierung und Image mit Diversity & lnclusion gesteigert werden. "Deutschlands Diversity-Papst" (Wirtschaftswoche) liefert Daten und Analysen und zeigt die Notwendigkeit für Veränderungen. Mit rund 300 Beispielen aus über 200 Organisationen zeigt er, wie das Potenzial-Prinzip konzipiert, eingeführt, umgesetzt und dauerhaft verankert wird. Das Diversity-Kompendium für Führungskräfte aus Wirtschaft und Politik, Personalverantwortliche, Organisations- und Personalentwicklung sowie Berater und Interessenvertreter. Aus dem Inhalt: - Konzept: Wie Diversity & lnclusion zum Potenzial-Prinzip wird - Notwendigkeit: Welche Trends für Diversity sprechen - Barrieren & Bias. Weshalb ganzheitliche Konzepte nötig sind - Umfeld: Welche Rahmenbedingungen in D/A/CH gegeben sind - Themenorientierte Implementierung: Von Alter bis Work/Life/Balance - Implementierung: Grundlage, Top-Down & Bottom-Up - Strategische Ansätze der Organisationsentwicklung für D&l - Mainstreaming: Die nachhaltige Verankerung und Steuerung - Business Case: Welche Mehrwerte entstehen mit D&I - Beispiele: Wie Unternehmen Vielfalt als Erfolgsfaktor nutzen Quelle: Offene Spielräume 1/2017 Seite 51
(Author portrait)
Michael Stuber ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und Inhaber der Kölner Diversity Beratungsfirma Ungleich Besser Diversity Consulting. Als Pionier des Themas entwickelt er seit 1997 neue Inhalte und Modelle. Für führende Unternehmen konzipiert er innovative Strategien und wirkungsvolle Programme zur Umsetzung von Diversity & Inclusion europaweit

最近チェックした商品