Blended Counseling : Zielorientierte Integration der Off- und Onlineberatung (1. Aufl. 2013. 108 S. m. 22 Abb. 220 mm)

個数:

Blended Counseling : Zielorientierte Integration der Off- und Onlineberatung (1. Aufl. 2013. 108 S. m. 22 Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783842898622

Description


(Text)
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Verschmelzung der bisher parallel nebeneinander laufenden klassischen Beratung in der sich BeraterIn und KlientIn gegenübersitzen und der virtualisierten Online-Beratung in der über Mail-, Foren- oder Chatberatung kommuniziert wird. Es wird damit endlich auf die Lebensrealität der KlientInnen reagiert, die das Internet wie selbstverständlich nutzen, um sich Informationen, Rat und Hilfe zu holen. Auch die psychosoziale Onlineberatung ist in ihrem Entwicklungsprozess so weit fortgeschritten, dass ihre Nutzung BeraterInnen und Beratungsstellen ein großes Potential bietet und daher immer häufiger eingesetzt wird. Ziel ist es das volle Potential an Beratungsmöglichkeiten zu nutzen und durch die Verbindung der bisherigen Parallelstrukturen "Face-to-Face-Beratung" und "Onlineberatung" Synergien entstehen zu lassen, die ungeahnte Vorteile für BeraterInnen, KlientInnen und Beratungsstellen bringen können. Jedoch werden auch die Herausforderungen eines Blended Counseling beschrieben und Hilfestellungen gegeben, um diese zu meistern.
Das Buch gibt eine passende und für die weitere Beschäftigung notwendige Definition der Begriffe Beratung , Online-Beratung und Blended Counseling . Zudem bietet es einen umfassenden Überblick über die Phasen des (Online-)Beratungsprozesses, die die Grundlage jeder erfolgreichen Beratung bilden. Anhand der jeweiligen Ziele der einzelnen Phasen werden vier idealtypische Modelle des Blended Counseling entwickelt, die sich vorteilhaft auf den Beratungsprozess auswirken und in der Praxis gut umsetzbar sind. Da sich die Darstellung des Beratungsprozesses und die Blended Counseling Modelle auf on- und offline Einzelberatung beziehen, werden in einem nächsten Schritt die Möglichkeiten des Blended Online Counseling dargestellt, die durch Settingwechsel innerhalb der Onlineberatung zwischen asynchronen und synchronen Medien und den virtuellen Kommunikationsvarianten Eins-zu-Eins und Eins-zu-Viele entstehen. Der neue Begriff Blended Counseling wird demnach nicht nur etabliert, sondern auch mit Inhalt gefüllt, um einen größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen.
(Author portrait)
Stefanie Weiß, Dipl.-Sozialpädagogin, M.A. Soziale Arbeit und Onlineberaterin (DGOB) wurde 1983 in Regensburg geboren. An der technischen Hochschule Nürnberg (Georg Simon Ohm) studierte sie im Diplomstudiengang Sozialpädagogik und rundete ihr Wissen anschließend mit einem Masterstudium der Sozialen Arbeit (Studienschwerpunkt Beratung) ab. Neben dem Studium absolvierte sie eine Ausbildung zur Onlineberaterin an der deutschlandweit anerkannten Studienwerkstatt der TH Nürnberg. Die Erfahrung als Onlineberaterin, die sie bei der Onlineberatungsstelle "Kids-Hotline" als ehrenamtliche Fachberaterin erwerben konnte, nützte ihr insbesondere als Leiterin des Projekts "Online Studienberatungsportal", dessen Zielsetzung die Konzeption und der Aufbau der heute etablierten virtuellen Studienberatung der TH Nürnberg war. Stefanie Weiß verbindet aber auch als Person, was sie mit ihrem Buch über "Blended Counseling" erreichen möchte: Sie hat nicht nur ein theoretisch und praktisch fundiertes Wissen im Bereich Onlineberatung, sondern arbeitete jahrelang als psychosoziale Beraterin im Bereich häusliche Gewalt und kennt daher die Vor- und Nachteile beider Beratungsmöglichkeiten und die Chancen, die sich aus einer zielorientierten Verbindung von Off- und Onlineberatung ergeben.

最近チェックした商品