Fundamentalismus - Messianismus - Nationalismus : Ein Theorievergleich am Beispiel der jüdischen Siedler des Westjordanlandes (1. Aufl. 2012. 248 S. 220 mm)

個数:

Fundamentalismus - Messianismus - Nationalismus : Ein Theorievergleich am Beispiel der jüdischen Siedler des Westjordanlandes (1. Aufl. 2012. 248 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783842886636

Description


(Text)
Die Rückkehr religiöser Bewegungen auf die politische Bühne ist ein Thema, welches die Wissenschaft seit nunmehr fast dreißig Jahren bewegt. Jedoch ist es bis heute nur bedingt gelungen, einen theoretischen Ansatz zu finden, der dieses Phänomen erklären kann. So treten zwar Vertreter der Fundamentalismustheorien prominent hervor, ihre Bemühungen leiden jedoch darunter, dass es aufgrund der Mannigfaltigkeit von theoretischen Ansätzen schwer ist, von nur einer Theorie zu sprechen.
Darüber hinaus gibt es weitere Ansätze, die die Thematik fundamentalistischer Phänomene erklären wollen. Meist stellen sich hier Fragen wie: Können Fundamentalisten auch Nationalisten sein? Streben sie nach Erlösung mit den Mitteln der Politik?
Am Beispiel der jüdisch-religiösen Siedler im Westjordanland will dieses Buch der theoretischen Beliebigkeit ein Ende bereiten. Erstmalig in der akademischen Literatur werden verschiedene Fundamentalismustheorien und deren zentrale Paradigmen miteinander verglichen. Gleichzeitig werden diese Paradigmen mit zwei der am häufigsten angewandten Theorien moderner Bewegungen, den Nationalismus- und Messianismustheorien, in Vergleich gesetzt. Als empirische Fundierung zu diesem theoretischen Vergleich werden die religiösen Siedler in Israel untersucht, da sich am Beispiel dieser Bewegung besonders deutlich die kritisierte Beliebigkeit in der Theorieanwendung aufzeigen lässt.
(Author portrait)
Peter Lintl hat Politische Wissenschaften, Geschichte und Philosophie an den Universitäten Erlangen-Nürnberg, Haifa und Tel Aviv studiert. Im Rahmen von Forschungs- und Projektaufenthalten hat er fast drei Jahre lang in Israel gelebt. In Erlangen studierte er an der Professur für Politik und Zeitgeschichte des Nahen Ostens bei Prof. Thomas Philipp, Ph.D. Derzeit ist er im gleichen Institut wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Christoph Schumann. Er fertigt momentan seine Promotionsschrift zu ultraorthodoxer Parteipolitik in Israel an, die vorraussichtlich 2013 erscheinen wird.
Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt ist die Verknüpfung von theoretischer und empirischer Forschungsarbeit auf den Gebieten Politik und Religion sowie der Nahostforschung.

最近チェックした商品