RFID im Supply Chain Food Management : Analyse und Anwendungsszenarien (2012. 184 S. m. 98 Abb. 220 mm)

個数:

RFID im Supply Chain Food Management : Analyse und Anwendungsszenarien (2012. 184 S. m. 98 Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783842872981

Description


(Text)
Der Einsatz von Radio Frequency Identification (RFID) im Lebensmittelbereich ist derzeit sehr gefragt. Mit Hilfe dieses Buches soll ein Beitrag in Richtung der Einsetzbarkeit von RFID -Systemen zur Identifikation von Lebensmittelprodukten innerhalb und außerhalb des Unternehmens geleistet werden. Diese Studie wird in Anlehnung an die Wertschöpfungskette eines Referenzfalles aus der Praxis (Lebensmittelunternehmen mit Produktion und Logistik) aufgebaut.
Die auf dem Markt befindlichen RFID-Systeme bieten für die Anwender einen gefächerten Einsatzbereich an. Um diese Technologie in der Lebensmittelindustrie gezielt einführen zu können sind sowohl gezielte Analysen als auch spezielle Schulungsmaßnahmen der Mitarbeiter erforderlich. Dem Leser soll ein Bild der Arbeitsabläufe über die gesamte Wertschöpfungskette von der Beschaffung bis hin zur Auslieferung mit dem Schwerpunkt Produktion und Logistik verschaffen werden. Nach einer gründlichen Analyse sollen Verbesserungspotentiale aufgezeigt werden, die sich über mehrere Betriebsbereiche ausdehnen. Im speziellen könnte durch die Einführung von der RFID-Technologie eine Optimierung in der Wertschöpfungskette und zugleich in der Beziehung zu den Handelspartnern erzielt werden.
(Author portrait)
Ismail Örün wurde 1983 in Wien geboren. Nach der Matura an der höheren technischen Lehranstalt für Telekommunikation entschied sich der Autor, seine fachlichen Qualifikationen durch ein Studium weiter auszubauen. Das Bachelorstudium für Wirtschaftsinformatik an der TU Wien schloss er im Jahre 2008 erfolgreich ab. Im Jahr 2011 absolvierte der Autor sein Studium für Informatikmanagement mit Schwerpunkt Logistik an der TU Wien mit dem akademischen Grad Magister und ausgezeichnetem Erfolg.
Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in der Lebensmittelproduktionsbranche, wo er seine Vorliebe für Prozessanalyse und -optimierung entdeckte und in weiterer Folge anwandte.
Fasziniert von der Dynamik und dem Optimierungspotenzial einer Produktionsstätte mit integrierter Logistik entwickelte er ein besonderes Interesse an den Themen RFID- Technologie und Supply Chain Management für die Lebensmittelindustrie. Die jahrelange Tätigkeit in dieser Branche motivierte ihn, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen. Ismail Örün ist zurzeit selbstständig.

最近チェックした商品