Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und problematischem Alkoholkonsum : Psychotherapeutische Interventionen und Konzepte zur Prävention und Behandlung (2012. 128 S. 22 cm)

個数:

Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und problematischem Alkoholkonsum : Psychotherapeutische Interventionen und Konzepte zur Prävention und Behandlung (2012. 128 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783842872905

Description


(Text)
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Anwendung psychotherapeutischer Interventionen bei Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und problematischem Alkoholkonsum. Es werden verschiedene psychotherapeutische Schulen auf ihren Gebrauchswert in der praktischen Anwendung befragt und spezielle Konzepte für dieses Klientel dargestellt.
Die Studie bietet einen Einblick in den fachlichen Diskurs über problematischen Alkoholkonsum von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung in Deutschland und stellt bereits vorhandene Hilfsangebote dar. Zudem wird die Umsetzung eines konkreten Projektes zur Prävention und Behandlung problematischen Alkoholkonsums bei Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung geschildert sowie ein Konzept zur Prävention und Behandlung desselben vorgestellt.
(Author portrait)
Stephanie Fretz wurde 1981 in Karlsruhe Durlach geboren. Nach zwei abgeschlossenen Ausbildungen zur Krankenschwester und Heilerziehungspflegerin entschied sie sich nach beruflicher Tätigkeit im Bereich der Alltagsbegleitung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung, ihre Qualifikationen für eine Tätigkeit im sozialen Bereich durch ein Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit weiter zu vertiefen. Ihr Studium der Sozialpädagogik (u.a. mit den Schwerpunkten Soziale Arbeit mit Suchtgefährdeten/Suchtkranken Menschen und Öffentlichkeitswirksame Projekte im Kontext von Wohnungslosigkeit ) schloss sie 2011 an der Fachhochschule Ludwigshafen (ehemals Evangelische Fachhochschule Ludwigshafen) erfolgreich als Diplom Sozialpädagogin/Diplom Sozialarbeiterin ab. Seit dieser Zeit ist sie im Diakonischen Werk Karlsruhe beschäftigt.

最近チェックした商品