Integrative indigene Bildungspolitik in Mexiko-Stadt : Eine empirische Untersuchung (2011. 174 S. m. 11 Abb. 270 mm)

個数:

Integrative indigene Bildungspolitik in Mexiko-Stadt : Eine empirische Untersuchung (2011. 174 S. m. 11 Abb. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 172 p.
  • 商品コード 9783842854024

Description


(Text)
Im Buch wird der Frage nach gegangen, ob Bildung eine Bedeutung in der indigenen Integrationspolitik von Mexiko-Stadt einnimmt. In vielen anderen Sozialwissenschaftsstudien wird Bildung oft als der Faktor angepriesen, der Migranten zu einer erfolgreichen Integration in die Aufnahmegesellschaft verhilft. So werden im Buch verschiedene Theorien von Integrationswissenschaftlern aufgeworfen.
In Mexiko-Stadt wird der Annahme nachgegangen, dass Diskrimination und ungleiche Bildungschancen im Bildungssystem die Integration der Indígenas verhindern.
Anhand einer Analyse des historischen Integrationsprozesses der indigenen Bevölkerung und der indigenen Bildungspolitik in Mexiko wird dargestellt wie die Politik den Integrationsprozess der Indígenas beeinflusste und bis heute beeinflusst.
Des Weiteren wurden im Rahmen der Forschungsarbeit für das Buch Experteninterviews geführt, die eine qualitative Auswertung der Fragestellung zulassen.
Die Analyse zeigt, dass die indigene Bildungspolitik in Mexiko-Stadt nicht den Erfolg erzielte, den sie angestrebt hat. Noch immer gibt es extreme Bildungsunterschiede zwischen der indigenen und der nicht-indigenen Bevölkerung. Ursachen dafür werden im Buch genau benannt und erörtert.
Anhand einer empirischen Feldforschung steht eine Gruppe von Indígenas im Mittelpunkt der Betrachtungen, anhand derer qualitativ dargestellt wird, wie die Bildungssituation der Indígenas in Mexiko-Stadt in der Realität aussieht.
(Author portrait)
Franziska Görner, geb. am 3. Juli 1984 in Berlin, lebte nach dem Abitur 2004 1 Jahr in Mexiko, arbeitete dort u.a. ehrenamtlich in einem Kindergarten für indigene Kinder und reiste im Land herum. In Mexiko-Stadt schloss sie erste Kontakte mit Anthropologen, die sich mit Themen rund um das Leben der indigenen Urbevölkerung Mexikos, befassten. Nach dieser Lebensphase entschloss sich Franziska Görner für ein Studium der Kulturwissenschaften an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Während ihres dreijährigen Studiums verbrachte sie zwischenzeitlich immer wieder Zeit in Mexiko-Stadt und im Herbst 2009 gelang es ihr eine zweimonatige Forschungsreise nach Mexiko-Stadt zu unternehmen, in der sie verschiedene Interviews führte und Feldforschung betrieb. Im April 2010 schloss die Autorin ihr Studium mit dem Titel Bachelor of Arts ab.

最近チェックした商品