- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Text)
Eine späte Liebesbeziehung, eine Fernbeziehung, beide sind nicht mehr jung und leben in verschiedenen Ländern. Intensive Erfahrungen wechseln sich ab mit Gefühlen von Perspektivlosigkeit, zu schwierig scheint es, beide Leben wirklich miteinander zu verbinden, zu unterschiedlich die Erwartungen an eine solche Beziehung. So läuft alles irgendwann ins - schmerzhafte - Leere.
Die sehr persönlichen Gedichte, zu denen einige Fotos ebenso persönliche Akzente setzen, sind zum Teil nur in englischer Sprache verfasst, dies war die gemeinsam benutzte Sprache. Einige gibt es in beiden Sprachen, andere nur in Deutsch. Das Niederschreiben war für die Autorin wichtige Unterstützung beim Loslassen und Zurückfinden.
(Extract)
Unter der Liebe
häufig auch Angst
da ist so viel Leben
und nie Stillstand
kein Ende
kein Frieden für die
Grenzgängerin
in mir
getragen von
nicht endender Zärtlichkeit
die sich den Weg
zu dir gesucht hat
diese Einbahnstraße
und kein Mangel
an Nachschub
deine Stimme gießt Öl
in mein Feuer
man hat mich gewarnt
aber ich bleibe
nichts ist vergleichbar
und kann nicht
ersetzen
(Author portrait)
Kron, Nora
Nora Kron: lebt und arbeitet in Berlin. Gepr. Wirtschaftskorrespondentin für Englisch und Spanisch, sieben Monate England-Aufenthalt. Eheschließung, ein Kind, Scheidung. Tätigkeit als Sekretärin, während des Studiums Taxifahrerin und Kellnerin in Berlin. Studium der Publizistik und Soziologie an der FU Berlin. Neue Lebensgemeinschaft und ein zweites Kind. Partnerschaft in einem gastronomischen Betrieb, langjährige Restaurantleitung mit Eventerfahrung. Parallel dazu kontinuierliches Verfassen von Lyrik.