Wandern im Aachener Hügelland : 7 Routen zwischen Burtscheider Wald und Wurmtal (2020. 144 S. 22 Farbabb., 7 Farbtabellen, 155 Farbfotos. 180 mm)

個数:

Wandern im Aachener Hügelland : 7 Routen zwischen Burtscheider Wald und Wurmtal (2020. 144 S. 22 Farbabb., 7 Farbtabellen, 155 Farbfotos. 180 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783840376924

Description


(Text)
Das Landschaftsbild des Aachener Hügellands rund um den Aachener Kessel ist eng verknüpft mit der Geschichte der Stadt Aachen. Durch die hier vorgeschlagenen sieben Wanderungen wird auch der direkte Zusammenhang zwischen Landschaftsgeschichte und Stadtgeschichte sichtbar und verstehbar. Im Süden und Westen bietet der Burtscheider und Aachener Stadtwald, der Preuswald mit dem Dreiländereck und der Schneeberg ein dichtes Netz von bequemen Spazierwegen in landschaftlich reizvoller Umgebung. Im Osten und Norden hat man von den Höhen zwischen Eilendorf und Haaren und bei Berensberg großartige Ausblicke auf die Stadt im Aachener Kessel.
Alle Wanderungen sind Rundwanderungen. Die Routenbeschreibungen umfassen eine Routenkarte mit Wegweisern und Markern, die auf die Lage erdgeschichtlich, historisch oder aktuell interessanter Lokalitäten hinweisen. Solche Hingucker werden im nachfolgenden Textteil jeweils als Stopp durch ein Foto dokumentiert und beschrieben. Über darüber hinaus interessante Einzelthemen informiert ein ausführlicher Anhang.
Die Streckenverläufe der Wanderungen können einzeln mithilfe eines QR-Codes als gpx-Datei heruntergeladen werden.
(Table of content)
INHALT
1 AUFMERKSAM WANDERN ........................................................................................... 7
2 DAS AACHENER HÜGELLAND IN DER EUREGIO MAAS-RHEIN ...................................................... 8
3 DIE GANZE GESCHICHTE DES AACHENER HÜGELLANDES .................... 10
Die Zeit der Steine..................................................................................10
Die Zeit der Hügel und Täler..............................................................13
Die Zeit der Menschen..........................................................................14
4 DIE ROUTEN ........................................................................................................................... 16
Route 1:
Rundwanderung im Burtscheider Wald ................................................. 18
Route 2:
Rundwanderung im Aachener Stadtwald ................................................. 32
Route 3:
Rundwanderung im Preuswald und um das Dreiländereck ................................................. 46
Route 4:
Rundwanderung über den Schneeberg ................................................. 60
Route 5:
Rundwanderung über den Lousberg und durch die Soers ................................................. 78
Route 6:
Rundwanderung über die Verlautenheidener Höhe ................................................. 94
Route 7:
Rundwanderung im südlichen Wurmtal und auf der Berensberger Hochfläche ................................................. 112
5 ERGÄNZENDE THEMEN - NACH DER ZEIT GEORDNET ................................................ 128
Devon- und Karbon-Kalksteine, Aachener Blaustein ................................................. 128
Tonsteine und -Sandsteine der Oberkarbon-Zeit ................................................. 130
Aachener Sand, Aachener Sandstein ................................................. 131
Kreide-Kalksteine, Kreide-Feuersteine ................................................. 132
Feuersteineluvium ................................................. 134
Findlingsquarzite, Herzogenrather Sandstein ................................................. 135
Löss ................................................. 136
Schichtquellen im Aachener Sand ................................................. 138
Taleinschnitte im Aachener und Vaalser Sand ................................................. 139
Feuersteinbergbau auf dem Lousberg ................................................. 141
Geschichte des Aachener Waldes ................................................. 142

最近チェックした商品