Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Marketing im Konsumgüterbereich : Dargestellt am Beispiel des Biermarktes (2006. 92 S. 210 mm)

個数:

Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Marketing im Konsumgüterbereich : Dargestellt am Beispiel des Biermarktes (2006. 92 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838699462

Description


(Text)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Marketing Centrum Münster, Studiengang Executive Master of Business Administration), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Diskussion über den demographischen Wandel, der Situation einer schrumpfenden und gleichzeitig älter werdenden Bevölkerung, hat uns in Deutschland mit einer gewissen Verspätung aber dafür mit großer Wucht erfasst und inzwischen auch den Alltag der Menschen erreicht. Die Auswirkungen, die von diesem Wandel der Demographie ausgehen, haben wir bisher in ihrer Gesamtheit jedoch noch nicht begriffen. Und wenn wir ehrlich sind, beschäftigen wir uns auch nicht wirklich gerne mit dem Alterungsprozess.
Das Alter ist eines der letzten Tabuthemen unserer Gesellschaft. Der britische Romancier Jonathan Swift formulierte diese Situation sehr passend in dem Satz: Jeder will alt werden, keiner will alt sein . Dabeisollten wir den Blick zuerst auf uns selber richten, wenn wir dem demographischen Wandel angemessen begegnen wollen. Das Jahr der Geburt wird in Zukunft immer weniger darüber aussagen, ob ein Mensch gesund, attraktiv, leistungsfähig oder auch kreativ ist. Wenn wir zukünftig über Demographie reden, sollten wir uns daher alle miteinander bewusst sein: Die Alten, das sind nicht die anderen, die Alten von heute, von morgen, vielleicht auch erst von übermorgen, das sind wir alle.
Gang der Untersuchung:
Im Gegensatz zur Praxis beschäftigt sich die Marketingwissenschaft bereits seit über dreißig Jahren mit der Zielgruppe der Älteren. Dementsprechend hat sich mit dem Seniorenmarketing eine weitere Teildisziplin des Marketings, der marktorientierten Unternehmensführung, herausgebildet. Dennoch besteht offener Forschungsbedarf hinsichtlich der Auswirkungen des demographischen Wandels auf den deutschen Biermarkt sowie vor allem der konkreten Ausgestaltung eines Seniorenmarketings in der Praxis.
Diese Capstone-Arbeit soll den demographischen Wandel und seine Auswirkungen auf den Markt und somit das Marketing im Konsumgüterbereich Bier aufzeigen und setzt sich dabei mit den gegenwärtigen Marktbearbeitungsstrategien der Branche auseinander.
Weiterhin zeigt sie mögliche Lösungsansätze für die zukünftige Marktbearbeitung des Wachstumssegmentes der Generation 50 plus auf. Folgende Nebenziele sollen dabei erfüllt werden:
1. Erläuterung der demographischen Entwicklung.
2. Aufzeigen der Bedürfnisse, Einstellungen und Verhaltensweisen der älteren Zielgruppe.
3. Ableitung der wachsenden Bedeutung der Senioren für den Konsumgüterbereich Bier.
4. Aufzeigen marketingstrategischer Ansätze zur Erschließung der Zielgruppe Senioren.
5. Entwicklung praktischer Empfehlungen für die Ausgestaltung eines an den Bedürfnissen der Senioren orientierten Marke-ting-Mixes.
Zur Erreichung der aufgezeigten Ziele gliedert sich die Arbeit in fünf Teile. Nach einer Einführung in die Thematik folgen explizite Darstellungen der demographischen Entwicklung, der Generation 50 plus sowie des deutschen Biermarktes als Gegenstandsbereich dieser Studienarbeit. Dabei werden die Auswirkungen des demo-graphischen Wandels auf den Biermarkt aufgezeigt und die Generation 50 plus als entscheidende Zielgruppe der Zukunft für den Biermarkt herausgestellt.
Segmentierungsansätze für die heterogene Zielgruppe der Generation 50 plus sowie die Diskussion um mögliche marketingstrategische Ansätze zur Erschließung dieser Zielgruppe bilden den Abschluss des dritten Kapitels.
Anschließend steht die Ableitung eines an den Bedürfnissen der Zielgruppe 50 plus orientierten Marketing-Mixes im Fokus der Betrachtungen. Im letzten Teil der Arbeit erfolgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse. Darauf basierend wird ein Ausblick für die weitere Marketingarbeit im Biermarkt hinsichtlich des fo...

最近チェックした商品