Teleradiologie in der diagnostischen und klinischen Radiologie : Grundlagen, aktueller Stand und betriebswirtschaftliche Aspekte in Deutschland (2004. 64 S. 210 mm)

個数:

Teleradiologie in der diagnostischen und klinischen Radiologie : Grundlagen, aktueller Stand und betriebswirtschaftliche Aspekte in Deutschland (2004. 64 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838681429

Description


(Text)
Masterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,8, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Ziel der Telemedizin ist nicht die Fernbehandlung , sondern das Heranbringen des Arztes oder Spezialisten an den Ort, wo er gebraucht wird. Die Radiologie besitzt innerhalb der Telemedizin eine besondere Stellung. Technische Neuerungen und moderne Kommunikationstechniken fanden bereits in der Vergangenheit häufig über die Radiologie ihren Einzug in die Medizin und so überrascht es nicht, dass prozentual die Teleradiologie einen überproportional großen Anteil in der Telemedizin einnimmt.
Neue Informations- und Kommunikationstechnologien machen dabei vieles möglich, wovon Generationen vorher nur träumen konnten. Indem der Rat des Experten zum Patienten gebracht wird, erspart man diesem vermeidbare Belastungen durch Wartezeiten oder weite Transporte bei verbesserter Befundungsqualität.
Mit dieser Arbeit soll dem Leser ein Überblick über das weite Feld der Teleradiologie, dessen Grundlagen und betriebswirtschaftliche Aspekte nähergebracht werden, um so eventuell bestehende Ressentiments gegenüber dieser neuen Technik abzubauen.
Diesem Grundsatz folgend versucht der erste Abschnitt den Gegenstand dieser Arbeit, die Teleradiologie, in seinen wichtigsten historischen und aktuellen Aspekten in Deutschland darzustellen. Rechtliche und technische Aspekte - mit besonderem Fokus auf der Datensicherheit werden im darauffolgenden Kapitel erfasst. Auf dieser Grundlage wird eine Einführung in Netzwerke und PACS Systeme gegeben und anhand des Teleradiologiesystems CHILI® eine typische teleradiologische Konsultation vorgestellt. Betriebswirtschaftliche Aspekte teleradiologischer Systeme werden im darauffolgenden Kapitel behandelt, und es werden anhand einer break-even Analyse die Möglichkeiten der teleradiologischen Befundung bei hauseigenem CT einer externen radiologischen Durchführung und Befundung und einer Befundung in einer hauseigenen radiologischen Abteilung gegenübergestellt.
Im letzten Kapitel wird kurz auf praktische Aspekte bei der Umsetzung und mögliche zukünftige Entwicklungen der Teleradiologie eingegangen.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS SEITE6
SYMBOLVERZEICHNIS SEITE8
ABBILDUNGS-, TABELLENVERZEICHNIS SEITE8
Vorwort10
1.Kapitel - Einführung und aktueller Stand der Teleradiologie in Deutschland11
A.Historie14
B.Aktueller Stand der Teleradiologie in Deutschland15
C.Aktuelle teleradiologische Projekte in Deutschland17
2.Grundlagen und Technik der Teleradiologie19
A.Begriffsdefinition, Indikation und Ziele19
B.Rechtliche Aspekte21
I.Röntgenverordnung21
II.Gesetzliche Grundlagen23
1.Dokumentation23
2.Patientendaten und Schweigepflicht23
3.Mutmaßliche Einwilligung24
C.Datensicherheit24
I.Digitale Signaturen und Kryptographie24
II.Umsetzung in die Praxis26
III.Sicherheit von Verschlüsselungssystemen27
D.Netzwerktechnik27
I.Grundlagen der Netzwerktechnik27
1.ISDN28
2.LAN und WAN29
3.TCP/ IP30
4.DICOM30
II.PACS31
III.CHILI®-System32
3.Kapitel - Betriebswirtschaftliche Aspekte in der Teleradiologie34
A.Kosten34
I.Personalkosten34
II.Sachkosten35
B.Erlöse37
C.Prozessabläufe37
I.Keine Radiologie und CT steht zur Verfügung38
II.Prozessablauf nach Einführung eines Teleradiologiesystems39
III.Eigene Radiologie und einfaches Teleradiologiesystem40
D.Betriebswirtschaftliche Bedeutung der Szenarien41
I.Keine Radiologie und CT steht zur Verfügung41
II.Nach Einführung eines Teleradiologiesystems42
III.Eigene Radiologie und einfaches Teleradiologiesystem43
E.Break-even Analyse und...

最近チェックした商品