Realisierung der Internetnutzung und Entwicklung eines Filetransfer : Service unter Verwendung von Linux und HP9000/700-Systemen (2004. 88 S. 210 mm)

個数:

Realisierung der Internetnutzung und Entwicklung eines Filetransfer : Service unter Verwendung von Linux und HP9000/700-Systemen (2004. 88 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838681085

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Fachhochschule Lausitz (Informatik / Elektrotechnik / Maschinenbau), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Im Jahr 2002 absolvierte ich mein Praktikum im Fachbereich Maschinenbau der Fachhochschule Lausitz. Schon damals bestand ein Schwerpunkt darin, große Dateimengen zu transferieren. Ein Lösungsansatz war der Einsatz eines FTP-Servers. Allerdings war die Anwenderfreundlichkeit und die Sicherheit der Daten nur im geringen Maß gegeben. Hier besteht bis heute Handlungsbedarf, um eine einfache und sichere Möglichkeit zu schaffen. Während des Praktikums entstand ein Kontakt zu ehemaligen HP- Rechnern des Studienganges Maschinenbau. Bereits zu diesem Zeitpunkt entwickelte sich die Idee, diese wieder zu reaktivieren und dadurch den Studenten die Möglichkeit zu geben, mit den HP- Rechnern das Internet nutzen zu können.
Anhand dieses Kenntnisstandes entwickelte sich die Aufgabenstellung der vorliegenden Diplomarbeit. In Konsultationen mit Herr Prof. Dr.-Ing. Thomas Meißner vertieften sich immer mehr die Ansatzpunkte zur Lösung. Die Suche nach einer kostengünstigen Variante war ebenfalls eines der Ziele dieses Projektes.
Die zu verwendenden Rechner sind eine Eigenkonstruktion von Hewlett Packard, das erschwerte die Lösungsumsetzung erheblich. Nach genauer Prüfung, der zur Verfügung stehenden Betriebssysteme, kristallisierte sich die Anwendung von Linux heraus. Durch die Benutzung von Linux konnte die Hardware optimal genutzt und kostengünstig umgesetzt werden.
Die Problematik eines File- Transfersystems wurde komplett überarbeitet. Die Nutzung des Services erfolgt nun über eine Web- Anbindung und das Sicherheitssystem wurde erheblich verbessert.
Das überarbeitete System ermöglicht auch den Zugang von Gästen und sichert die Immunität der gesamten Dateien. Das war vorher nicht machbar. Bedingt durch die Nutzung der Web- Anbindung braucht der Benutzer(User) keine spezifischen Computerkenntnisse, wie zum Beispiel FTP- Befehle, mehr zu besitzen.
Die Aufgabenstellung ist sehr komplex, in dieser vorliegenden Diplomarbeit wurde die Basis des Projektes geschaffen. Um eine optimale Ausnutzung der vorhandenen Systeme zu schaffen, bedarf es weiterer Projekte, entweder im Rahmen mehrerer Praktika oder einer Diplomarbeit.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung4
2.Projekt Internetnutzung/Filetransferservice6
2.1Aufgabenstellung6
2.2Technische Analyse7
2.2.1Analyse der Hardware7
2.2.2Analyse der zu unterstützenden Betriebssysteme10
3.Theoretische Entwicklung15
3.1Anpassung des Betriebssystems Linux15
3.2Komponente Internet Station 18
3.2.1Grafische Oberfläche mit X 20
3.2.1.1Was ist das X - Windowssystem?20
3.2.2Userverwaltung der Clients23
3.2.2.1Userverwaltung mit NIS24
3.2.2.2Einbindung der Home-Verzeichnisse27
3.3Komponente FileServer 28
3.3.1Sicherheit29
3.3.2Datenbankstruktur31
3.3.3PHP- Webprogrammierung34
3.3.3.1Was ist PHP ?34
3.3.3.2Vorteile von PHP35
3.3.4Servereinbindung in das Netzwerk36
4.Praktische Realisierung38
4.1Realisierung Internet Stations 38
4.1.1Probleme und Lösungsansätze39
4.2Realisierung FileServer 43
4.2.1PHP- Funktionen44
4.2.1.1 Session - Bildung44
4.2.1.2Sicherheit der Folgeseiten45
4.2.1.2.1Funktion login_vorhanden 46
4.2.1.3Kernfunktion Datei kopieren 46
4.2.1.4Erzeugung Gastlogin 47
4.2.2Probleme und Lösungsansätze49
5.Zusammenfassung50
6.Ausblick51
7.Glossar53
8.Abbildungsverzeichnis58
9.Literaturverzeichnis59
10.Selbstständigkeitserklärung62
11.Inhalt der CD-ROM63
12.Anhang64
Anhang A64
Anhang B71

最近チェックした商品