Finanzierung von Entwicklung : Herausforderungen der Entwicklung, Entwicklungszusammenarbeit und Entwicklungsfinanzierung in einer ungleichen Welt (2004. 156 S. 210 mm)

個数:

Finanzierung von Entwicklung : Herausforderungen der Entwicklung, Entwicklungszusammenarbeit und Entwicklungsfinanzierung in einer ungleichen Welt (2004. 156 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838677156

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Arbeit befasst sich mit der Thematik und den finanziellen Aspekten der Entwicklungsdiskussion.
Neben der Frage, was Entwicklung ist, werden im ersten Abschnitt die Grundlagen und die Erfassbarkeit von Entwicklung sowie Ansatzpunkte zur Überwindung von Unterentwicklung behandelt.
Der zweite Abschnitt befasst sich mit den an der internationalen Zusammenarbeit beteiligten Organisationen und beleuchtet diese hinsichtlich ihrer Aufgaben, den herrschenden Machtverhältnissen und den zugrundeliegenden Ideologien sowie den ihrer Arbeitsweisen.
An einen geschichtlichen Rückblick schließen sich im dritten Abschnitt Ausführungen zur Entwicklungsfinanzierung an. Dabei wird auf die Finanzsektorentwicklung mittels Mikrofinanzinstitutionen und die Schwerpunkte der FfD-Konferenz in Monterrey eingegangen. Der Abschnitt endet mit der Suche nach neuen Finanzierungsquellen.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
VERZEICHNISSEII
Eidesstattliche ErklärungXII
1.EINLEITUNG1
2.THEORETISCHE BETRACHTUNGEN4
2.1BEGRIFFSFINDUNG ENTWICKLUNG4
2.2URSACHEN VON UNTERENTWICKLUNG5
2.2.1ALLGEMEIN5
2.2.2ENDOGENE FAKTOREN6
2.2.3EXOGENE FAKTOREN7
2.3ENTWICKLUNGSTHEORIEN UND STRATEGIEN7
2.3.1MODERNISIERUNG VS. DEPENDENZIA7
2.3.2TOP-DOWN VS. BOTTOM-UP ANSATZ9
2.3.3AUSGEWOGENENS WACHSTUM VS. UNAUSGEWOGENES WACHSTUM9
2.3.4GRUNDBEDÜRFNISSTRATEGIE11
2.3.5NACHHALTIGKEIT12
2.3.6DIE UNSICHTBARE HAND13
2.4MESSBARKEIT VON UNTERENTWICKLUNG UND ENTWICKLUNG15
2.4.1EINKOMMEN UND WIRTSCHAFTSKRAFT15
2.4.2INDEX FÜR DIE MENSCHLICHE ENTWICKLUNG17
2.4.3INDEX FÜR DIE MENSCHLICHE ARMUT17
2.5KATEGORISIERUNG DER ENTWICKLUNGSLÄNDER18
2.5.1DIE KLASSIFIKATIONEN DER UNO18
2.5.2DIE LÄNDERKLASSIFIKATION DER WELTBANK20
2.5.3DIE DAC-LISTE21
2.6BEDINGUNGEN UND ZIELE22
3.SYSTEM DER INTERNATIONALEN ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT26
3.1INTERNATIONALE ORGANISATIONEN26
3.1.1ÜBERSICHT26
3.1.2DIE UNO27
3.1.3DIE WELTBANKGRUPPE30
3.1.4DER INTERNATIONALE WÄHRUNGSFOND36
3.1.5DIE ENTWICKLUNGSBANKEN41
3.1.6DIE ORGANISATION FÜR WIRTSCHAFTLICHE ZUSAMMENARBEIT UND ENTWICKLUNG (OECD)42
3.1.7DIE WELTHANDELSORGANISATION43
3.2DIE STRATEGIEN VON IWF UND WELTBANK46
3.2.1DER KONSENS VON WASHINGTON46
3.2.2LÄNDERUNTERSTÜTZUNGSSTRATEGIE-CAS48
3.2.3WEITERENTWICKLUNG DER CAS ZUM CDF49
3.2.4INITIATIVE ZUR SCHULDENERLEICHTERUNG (HIPC-INITIATIVE)50
3.2.5DIE ARMUTSREDUZIERUNGS- UND WACHSTUMSFAZILITÄT51
3.3DER PRSP-PROZESS AM BEISPIEL UGANDAS53
3.3.1KURZPORTRAIT53
3.3.2DIE HIPC-INITIATIVE IN UGANDA54
3.3.3DAS PRSP VON UGANDA56
3.3.4BEWERTUNG60
4.ENTWICKLUNGSFINANZIERUNG63
4.1ÜBERBLICK63
4.1.1BEGRIFFSFINDUNG63
4.1.2PHASEN DER ENTWICKLUNGSFINANZIERUNG63
4.2DIE UN-KONFERENZ ÜBER FINANZIERUNG VON ENTWICKLUNG65
4.3FINANZSEKTORENTWICKLUNG69
4.3.1EINFÜHRUNG69
4.3.2DER NATIONALE FINANZSEKTOR72
4.3.3MIKROFINANZ-INSTITUTIONEN (MFI S)74
4.3.4STEUERSYSTEMENTWICKLUNG84
4.4ZUFÜHRUNG INVESTIERBARER MITTEL85
4.4.1STRUKTUR DER ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT85
4.4.2DIREKTINVESTITIONEN UND ANDERE LANGFRISTIGE FINANZSTRÖME88
4.4.3KURZFRISTIGE PRIVATE FINANZSTRÖME90
4.4.4INTERNATIONALER HANDEL91
4.4.5AUSLANDSVERSCHULDUNG96
4.4.6REFORMEN IM WÄHRUNGS-, FINANZ- UND HANDELSSYSTEM104
4.5NEUE QUELLEN ERSCHLIEßEN110
4.5.1ENTWICKLUNGSPARTNERSCHAFTEN110
4.5.2DEVISENTRANSAKTIONSSTEUER111
4.5.3NUTZUNGSENTGELDE FÜR GLOBALE GEMEINSCHAFTSGÜTER116
4.5.4EMISSIONSRECHTSHANDEL119...

最近チェックした商品