Nachhaltiges Wirtschaften unter besonderer Berücksichtigung der Prozesskostenrechnung im Krankenhaus (2004. 144 S. 210 mm)

個数:

Nachhaltiges Wirtschaften unter besonderer Berücksichtigung der Prozesskostenrechnung im Krankenhaus (2004. 144 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838675862

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,3, Universität Hohenheim (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Umweltmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Der Krankenhaussektor ist ein Bereich des Gesundheitswesens, dem große Bedeutung zukommt. Damit bietet dieser einen guten Ansatzpunkt für Kosteneinsparungen.
Es stellt sich die Frage, in welchen Bereichen in Krankenhäusern Kosten eingespart werden können ohne die Qualität herabzusetzen. Der Versuch Kosten zu reduzieren, am Markt dem Wettbewerb stand zu halten und der Forderung nach nachhaltigem Wirtschaften nachzukommen, ließe sich realisieren, indem mit Umweltschutz Kosten eingespart werden könnten. Ob und mit welchen Methoden dies möglich ist, ist jedoch fraglich und wird unter Anderem diskutiert.
Es wird in der folgenden Arbeit detailliert auf die Prozesskostenrechnung und das mit ihr in Verbindung stehenden Prozessmanagement, sowie die Übertragbarkeit dessen Krankenhäuser eingegangen. Insbesondere findet eine Betrachtung der Prozesskostenrechung in Zusammenhang mit dem in Deutschland neu eingeführten Finanzierungssystem DRG, welches in Grundzügen ebenfalls aufgezeigt wird, statt. Es wird dargelegt, inwiefern die Prozesskostenrechnung dazu beitragen kann, die Kosten so zu ermitteln, dass sie die zu einer Behandlung notwendigen kostenverursachenden Leistungen beinhaltet.
Ebenfalls thematisiert wird das nachhaltige Wirtschaften. Dieser Begriff wird genauer definiert und analysiert, welche Forderungen sich daraus ableiten lassen und inwiefern diese auf Krankenhäuser übertragen werden können.
Die Thematik des nachhaltigen Wirtschaftens wird anschließend mit der Prozesskostenrechnung in Verbindung gebracht. Dabei wird dargestellt, inwiefern diese dazu beitragen kann den Ansprüchen, die sich aus der Forderung nach nachhaltigem Wirtschaften ergeben, nachzukommen und den Grad der Erfüllung dieser darzustellen.
Auch betrachtet wird, inwiefern sich die Prozesskostenrechnung dazu eignet, Kosteneinsparungen durch Umweltschutzmaßnahmen zu erreichen.
Als Ergänzung findet dann noch eine Darstellung der Flusskostenrechnung statt, um die Frage zu beantworten, ob diese eher mit nachhaltigem Wirtschaften in Verbindung gebracht werden kann.
Zum Abschluss wird anhand eines Prozesses dargelegt, wie die Umsetzung der Prozesskostenrechnung zur Berechnung von Kosteneinsparungen durch Umweltschutzmaßnahmen realisiert werden kann.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbbildungsverzeichnisIV
TabellenverzeichnisV
AbkürzungsverzeichnisVI
1.Einleitung1
1.1Lage der Krankenhäuser in Deutschland1
1.2Zielsetzung der Arbeit3
1.3Aufbau der Arbeit4
2.Neue Herausforderungen an die Krankenhäuser6
2.1Nachhaltiges Wirtschaften auch ein Thema für Krankenhäuser6
2.1.1Begriffsbestimmung6
2.1.2Entwicklung des Nachhaltigkeitskonzepts7
2.1.3Konkretisierung der Nachhaltigkeit auf Basis des Nachhaltigkeitsdreiecks8
2.1.4Anforderungen gemäß den Dimensionen9
2.2Die neue Finanzierungsform der Krankenhäuser13
2.2.1Grundlegende Darstellung des DRG-Systems13
2.2.2Kennzahlen im DRG-System18
2.2.3Die Entstehung der neuen Vergütungsform18
2.2.4Kalkulation der Fallkosten mit der Vollkostenrechnung20
2.3Umweltschutz in Krankenhäusern26
2.3.1Die Kostensituation der Krankenhäuser26
2.3.2Das Handlungsfeld Umweltschutz26
3.Das Prozessmanagement als Ausgangspunkt im Krankenhausmanagement28
3.1Grundlagen und begriffliche Abgrenzungen28
3.2Vorgehensweise bei der Anwendung des Prozessmanagements34
3.2.1Die Identifikation von Prozessen34
3.2.2Darstellung der Prozessstruktur35
3.2.3Bewertung der Prozesse hinsichtlich verschiedener Kriterien36
3.2.4Be...

最近チェックした商品