Datenschutz und Datensicherheit bei der betrieblichen Anwendung von E-Mail-Systemen (2003. 104 S. 210 mm)

個数:

Datenschutz und Datensicherheit bei der betrieblichen Anwendung von E-Mail-Systemen (2003. 104 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838667652

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 1,3, Universität Bremen (Mathematik / Informatik (FB 3)), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Diese Arbeit untersucht, ob und in wie weit einzelne Personen durch die Benutzung von E-Mail-Systemen in ihren Persönlichkeitsrechten beeinträchtigt werden, und mit welchen technischen und organisatorischen Maßnahmen diese Beeinträchtigungen vermieden werden können.
Dazu werden zuerst die einschlägigen Gesetzeswerke auf entsprechende Regelungen untersucht. Anschließend werden die Anforderungen an E-Mail-Systeme aus Sicht der betrieblichen Anwendung konkretisiert. Danach werden die internationalen Normen und Empfehlungen, die die Übertragungsprotokolle für E-Mails festlegen, auf die Umsetzung der Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit hin untersucht.
Weiterhin werden die wesentlichen Softwareprodukte auf die Umsetzung der herausgearbeiteten Anforderungen hin überprüft, auch solche mit proprietären Protokollen. Nach einer Betrachtung der einzelnen Systeme einem operationalen Prüfschema, das die verschiedenen Anforderungsbereiche beschreibt und untersucht, wird modellhaft eine Security Policy beschrieben, für die Vorschläge zur entsprechenden Konfiguration der untersuchten E-Mail-Systeme entwickelt werden.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.ZIELSETZUNG UND VORGEHENSWEISE1
2.GESETZLICHER RAHMEN4
2.1BUNDESDATENSCHUTZGESETZ (BDSG)4
2.2EU - DATENSCHUTZRICHTLINIE5
2.3MULTIMEDIAGESETZE6
2.3.1Telekommunikationsgesetz (TKG)6
2.3.2Teledienstegesetz (TDG)7
2.3.3Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG)7
2.3.4Signaturgesetz (SigG)8
2.4KOLLEKTIVES ARBEITSRECHT9
3.AUS DEM RECHTLICHEN RAHMEN ABGELEITETE GRUNDSÄTZLICHE ANFORDERUNGEN11
3.1MAIL-SICHERHEIT11
3.2SICHERHEIT DER INHALTSDATEN GEGENÜBER DER ADMINISTRATION11
3.3ABSCHOTTUNG DER VERBINDUNGSDATEN11
3.4KONFIGURIERBARKEIT DER VERBINDUNGSPROTOKOLLIERUNG12
3.5AUTHENTIZITÄT VON EMAILS12
4.ANFORDERUNGEN BEI BETRIEBLICHENANWENDUNGEN13
4.1ORGANISATIONSMODELLE13
4.2INTERNE E-MAIL14
4.3EXTERNE E-MAIL14
4.4E-MAILS AUTOMATISCH UM- ODER WEITERLEITEN14
4.5PROTOKOLLIEREN VON EMPFANG UND VERSAND14
4.6ATTACHMENTS15
4.7VERSCHLÜSSELUNG UND SIGNATUREN15
5.E-MAIL -PROTOKOLLE17
5.1X.40017
5.2SIMPLE MAIL TRANSPORT PROTOCOL, RFC 82120
6.SCHEMA FÜR DIE DS - BEWERTUNG22
6.1GRUNDLEGENDE KONZEPTE DER BETRACHTETEN SOFTWARE22
6.2VERSAND VON MITTEILUNGEN22
6.3EMPFANG VON MITTEILUNGEN22
6.4SPEICHERUNG DER DATEN23
6.5SCHUTZ VOR UNBEFUGTEM ZUGRIFF23
6.6VERSCHLÜSSELUNG UND SIGNATUREN23
6.7PROTOKOLLIERUNG DER E-MAIL-AKTIVITÄTEN24
7.ANWENDUNG DES PRÜFSCHEMAS AUF AUSGEWÄHLTE SOFTWAREPRODUKTE25
7.1LOTUS NOTES / DOMINO SERVER25
7.1.1Grundlegende Konzepte von Notes / Domino25
7.1.2Versand von Mitteilungen26
7.1.3Empfang von Mitteilungen28
7.1.4Speicherung der Daten29
7.1.5Schutz vor unbefugtem Zugriff29
7.1.6Verschlüsselung30
7.1.7Protokollierung der E-Mail-Aktivitäten33
7.2EXCHANGE SERVER 5.535
7.2.1Grundlegende Konzepte35
7.2.2Versand von Mitteilungen36
7.2.3Empfang von Mitteilungen38
7.2.4Speicherung der Daten41
7.2.5Schutz vor unbefugtem Zugriff42
7.2.6Verschlüsselung46
7.2.7Protokollierung der E-Mail-Aktivitäten48
7.3E-MAIL-TRANSPORT MIT INTERNET-STANDARDS52
7.3.1Grundlegende Konzepte der betrachteten Software52
7.3.2Versand von Mitteilungen56
7.3.3Empfang von Mitteilungen56
7.3.4Speicherung der Daten60
7.3.5Schutz vor unbefugtem Zugriff60
7.3.6Verschlüsselung60
7.3.7Protokollierung der E-Mail-Aktivitäten63
8.SECURITY POLICIES66
8.1BEISPIEL EINER SECURITY POLICY:66
8.1.1P...

最近チェックした商品