Stadtmarketing 2002 : Krems kreativ, innovativ, progressiv (2003. 180 S. 210 mm)

個数:

Stadtmarketing 2002 : Krems kreativ, innovativ, progressiv (2003. 180 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838664781

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Wirtschaftsuniversität Wien (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Die Diplomarbeit behandelt unter Berücksichtigung innovativer Trends die Erstellung von Stadtmarketingkonzepten am Beispiel der Donaumetropole Krems.
Stadtmarketing ist aufgrund eines allgemeinen Kaufkraftabflusses aus der Innenstadt und geringerer Besucherfrequenzen ein hochaktuelles Thema. Bevor gezielte Maßnahmen getroffen werden, sind eine Stärken-Schwächen-Analyse und eine Umfeldanalyse durchzuführen. Die Zielplanung beginnt mit der Definition eines Leitbildes, das die Zukunftsvisionen der Stadt in 10-15 Jahren darstellt.
Zentrale Aufgabe ist es, die Stadt klar zu positionieren und unique selling propositions festzulegen. In Krems bieten sich als Alleinstellungsmerkmale vor allem deren Status als Bildungs- und Kunstmetropole bzw. die Verleihung des Weltkulturerbes an. In der Strategie- und Maßnahmenplanung können die klassischen Marketinginstrumente Produkt-, Kommunikations-, Preis- und Distributionspolitik eingesetzt werden. Vor allem Event Marketing spielt in unserer Erlebniswelt eine immer größere Rolle zur Erhöhung der Cityattraktivität.
In der Umsetzung eines Stadtmarketingkonzepts sind vorrangig Interessensgemeinschaften tätig, der Einsatz eines professionellen Citymanagers ist aber empfehlenswert. Erfolgskontrollen und Trendanpassungen sind laufend durchzuführen, damit eine Stadt attraktiv, modern und wettbewerbsfähig bleibt.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Teil 1: Stadtmarketing allgemein
1.Einleitung1
1.1Entwicklung von Städten1
1.2Problematik und Entstehung von Stadtmarketing2
2.Die City5
2.1Definition City 5
2.2Funktionen einer urbanen City6
3.Stadtmarketing (Grundlagen)8
3.1Definitionen von Stadtmarketing8
3.2Konfliktfelder zwischen Einzelhandel und Interessen der Gemeinden11
3.3Bestandteile von Stadtmarketing12
3.4Akteure des Stadtmarketings14
3.5Grundsätze und Erfolgsfaktoren für Stadtmarketing15
3.6Exkurs: Haupthandlungsfelder für Stadtmarketing in Dresden18
4.Der Stadtmarketingprozeß18
4.1Organisation und Situationsanalyse18
4.1.1Stärken-Schwächen-Analyse20
4.1.2Chancen-Risiken-Analyse23
4.2Zielplanung24
4.2.1Leitbild24
4.2.2Stadtmarketingziele26
4.2.3Strategie- und Maßnahmenplanung27
4.2.3.1Produktpolitik28
4.2.3.2Kommunikationspolitik31
4.2.3.3Preispolitik36
4.2.3.4Distributionspolitik37
4.2.3.5Exkurs: Darstellung des Marketing-Mix nach Schörghuber39
4.2.3.6Exkurs: Erfolgsfaktoren für eine attraktive Innenstadt40
4.2.3.7Empfehlungen des GMA-Gutachtens für die Einzelhandelsbetriebe42
4.2.4Umsetzung, Finanzierung und Erfolgskontrolle44
4.2.4.1Umsetzung44
4.2.4.2Finanzierung46
4.2.4.3Erfolgskontrolle48
4.2.5Beruf City-Manager 49
4.2.6Exkurs: Städte im Internet51
Teil 2: Umfeldanalyse
1.Politische Entwicklung54
2.Demographischer Wandel54
3. New Work - Arbeitskulturen der Zukunft55
4.Wirtschaftliche Entwicklung56
4.1Konjunkturanalyse56
4.2Trends im Handel58
4.3Shopping- und Konsumtrends60
4.4 Hype -Branchen62
5.Tourismus- und Freizeittrends64
6.City-Trends67
7.Jugendtrends68
8.Seniorentrends69
9.Trendprognosen von Matthias Horx (www.zukunftsinstitut.de)71
Teil 3: Donaumetropole Krems 2002
1.Geschichte und Standort76
2.Demographische Daten79
3.Wirtschaftliche Daten80
4.Stärken- und Schwächenanalyse85
4.1Bevölkerung87
4.2Infrastruktur/Stadtverwaltung87
4.3Stadtplanung/Innenstadt89
4.4Umwelt/Energie91
4.5Verkehr92
4.6Öffentlic...

最近チェックした商品