Das Vordringen der Malaria nach Mitteleuropa im Zuge der Klimaerwärmung : Fallbeispiel Deutschland (Erdsicht - Einblicke in geographische und geoinformationstechnische Arbeitsweisen Bd.20) (2011. 240 S. m. zahlr. farb. Abb. 21 cm)

個数:

Das Vordringen der Malaria nach Mitteleuropa im Zuge der Klimaerwärmung : Fallbeispiel Deutschland (Erdsicht - Einblicke in geographische und geoinformationstechnische Arbeitsweisen Bd.20) (2011. 240 S. m. zahlr. farb. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838203126

Description


(Text)
Die menschliche Gesundheit ist stark mit Faktoren des Erdsystems verbunden. Werden diese Faktoren gestört, folgen Ökosystemänderungen, welche wiederum Einfluss auf die Mensch-Umwelt-Beziehungen haben. Die wichtigsten Änderungen werden dabei durch den anthropogenen Klimawandel verursacht.
Eine der indirekten Folgen der Klimaveränderung ist die zunehmende Verbreitung von Infektionskrankheiten wie der Malaria, wobei aktuell besonders tropische und subtropische Gebiete regelmäßig von der Malaria betroffen sind. Aber auch gemäßigtere Breiten bieten zunehmend günstige klimatische Verhältnisse für Erreger und die krankheitsübertragenden Mücken, die Vektoren, so dass angesichts des Klimawandels eine Ausbreitung eigentlich tropischer Infektionskrankheiten wie der Malaria in Mitteleuropa zu befürchten ist.
Julia Krimkowski untersucht in ihrer vorliegenden Studie mögliche Verbreitungsgebiete der Malaria in Europa und nimmt erstmalig eine Visualisierung der betroffenen Gegenden anhand eines Geographischen Informationssystems unter Einbeziehung von Daten des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) und des Umweltbundesamtes vor.
Die Studie zeigt auf, dass zukünftig auch in Deutschland mit autochthonen Malariafällen gerechnet werden muss. Dies bezieht sich besonders auf die klimatischen Gunstgebiete im Rheinland und am Oberrhein, denn dort sind nicht nur die Vektoren bereits heimisch, es werden zudem sowohl günstige Temperatur- als auch Niederschlagsbedingungen erwartet. Diese Resultate gewinnen zudem besonderes Gewicht durch ihre prinzipielle und methodische Übertragbarkeit auf andere mitteleuropäische Staaten.
Krimkowski wendet sich an Geomediziner sowie an Leser, die an den Folgen des Klimawandels mit Blick auf das weite Arbeitsfeld der Geomedizin interessiert sind.
(Author portrait)
Julia Krimkowski, Jahrgang 1985, studierte Geographie, Bioklimatologie und Geologie in Göttingen. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die durch den Klimawandel initiierte Ausbreitung von Infektionskrankheiten nach Mitteleuropa.

最近チェックした商品