Umgang mit Kindern in Notfallsituationen : Ein Leitfaden für Einsatzkräfte vor Ort am Beispiel von Polizeibeamten zum Umgang mit von Notfällen betroffenen Kindern. (2013. 268 S. 220 mm)

個数:

Umgang mit Kindern in Notfallsituationen : Ein Leitfaden für Einsatzkräfte vor Ort am Beispiel von Polizeibeamten zum Umgang mit von Notfällen betroffenen Kindern. (2013. 268 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 268 p.
  • 商品コード 9783838135700

Description


(Text)
Notfälle mit betroffenen Kindern stellen für die meisten Einsatzkräfte vor Ort keine Routinesituation dar und werden folglich von vielen Ersthelfern als belastend und außergewöhnlich empfunden. Während die körperliche Erste Hilfe für verletzte Kinder in Notfallsituationen schnell geleistet wird, werden unverletzt betroffene Kinder oftmals übersehen oder lösen bei Ersthelfern aufgrund fehlender Routine eine subjektive Hilflosigkeit aus. Auch für betroffene Kinder stellt das Erleben der Notfallsituation eine neue, außergewöhnliche Erfahrung dar. Viele von ihnen haben noch Jahre später mit den (psychischen) Folgen des Erlebten zu kämpfen. Wie soll ich mich als Ersthelfer nun dem betroffenen Kind gegenüber verhalten, um es bestmöglich durch den Notfall hindurch zu begleiten? Welche Fehler kann ich im Umgang mit betroffenen Kindern vermeiden? Welche Rolle spielen Angehörige vor Ort? Das Buch richtet sich an alle Einsatzkräfte und Ersthelfer vor Ort, welche mit Kindern in Notfallsituationen konfrontiert werden. Dazu gehören nicht nur Polizeibeamte, Rettungsmitarbeiter und Feuerwehrmitarbeiter, sondern auch Ärzte, Seelsorger, Lehrpädagogen, Erzieher und Eltern.
(Author portrait)
Hartl, FranziskaFranziska Hartl, Mag. Dr.: Diplomstudium der Psychologie an der Paris-Lodron-Universität in Salzburg, Dissertationsstudium der Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck; Klinische- und Gesundheitspsychologin, Notfallpsychologin (Böp), Beamtin der österreichischen Bundespolizei

最近チェックした商品