Pädagogische Beziehungen verstehen und gestalten : Anregungen für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern aus der Psychoanalytischen Pädagogik (Psychoanalytische Pädagogik) (2025. 326 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Pädagogische Beziehungen verstehen und gestalten : Anregungen für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern aus der Psychoanalytischen Pädagogik (Psychoanalytische Pädagogik) (2025. 326 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837933987

Description


(Short description)
Die Psychoanalytische Pädagogik bietet viele Anregungen und Hilfestellungen für pädagogische und psychosoziale Fachkräfte. Ein besseres Verständnis unbewusster Prozesse, von Übertragung und Gegenübertragung und vom Umgang mit Konflikten und drängenden Gefühlen hilft in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern. Der Band versammelt bisher unveröffentlichte, überarbeitete und aktualisierte Texte von Fachtagungen aus zwei Jahrzehnten der Arbeitsgemeinschaft Psychoanalytische Pädagogik.
(Text)
Die Psychoanalytische Pädagogik bietet viele Anregungen und Hilfestellungen für pädagogische und psychosoziale Fachkräfte. Ein besseres Verständnis unbewusster Prozesse, von Übertragung und Gegenübertragung und vom Umgang mit Konflikten und drängenden Gefühlen hilft in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern. Der Band versammelt bisher unveröffentlichte, überarbeitete und aktualisierte Texte von Fachtagungen aus zwei Jahrzehnten der Arbeitsgemeinschaft Psychoanalytische Pädagogik. Neben Überlegungen zu spezifischen Themen wie dem kindlichen Spiel oder Elternarbeit und Erziehungsberatung zeigen die Autor_innen, wie grundlegende psychoanalytisch-pädagogische Konzepte wie Übertragung und Gegenübertragung oder Containment für pädagogisches und psychosoziales Handeln nutzbar gemacht werden können. Praktiker_innen erhalten anschauliche Anregungen für ihre Arbeit.Mit Beiträgen von Josef Christian Aigner, Judit Barth-Richtarz, Wilfried Datler, Helmuth Figdor, Urte Finger-Trescher, Katja Frühwirth-Feist, Katharina Gartner, Romana Gruber, Evelyn Heinemann, Alexandra Horak, Isabella Kainersdorfer, Tanja Kraushofer, Barbara Lehner, Barbara Neudecker, Kathrin Trunkenpolz und Edith Wladika

最近チェックした商品