Abstinenz als Zugang zum inneren Erleben : Jahrbuch für teilnehmende Säuglings- und Kleinkindbeobachtung 2025 (Jahrbuch für teilnehmende Säuglings- und Kleinkindbeobachtung) (2025. 173 S. 210 mm)

個数:

Abstinenz als Zugang zum inneren Erleben : Jahrbuch für teilnehmende Säuglings- und Kleinkindbeobachtung 2025 (Jahrbuch für teilnehmende Säuglings- und Kleinkindbeobachtung) (2025. 173 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837933901

Description


(Short description)
Abstinenz gehört zu den wesentlichen Elementen psychodynamisch-psychotherapeutischen Handelns. Aber auch in der Sozial- und Pflegearbeit ist eine innere abstinente Haltung förderlich, um sich beobachtend einfühlen und zugleich die Interaktion reflektieren zu können. Diese stetige innere Tätigkeit ermöglicht es, schwierige Gefühle bei sich und anderen wahrzunehmen, auszuhalten, unerfüllbare Erwartungen zu erkennen und das äußere Verhalten danach auszurichten. Die Autor_innen stellen verschiedene Facetten der Abstinenz als wesentliches Merkmal eines inneren Fühl-Denkraums und äußeren Entwicklungsraums praktisch und theoretisch dar.
(Text)
Abstinenz gehört zu den wesentlichen Elementen psychodynamisch-psychotherapeutischen Handelns. Aber auch in der Sozial- und Pflegearbeit ist eine innere abstinente Haltung förderlich, um sich beobachtend einfühlen und zugleich die Interaktion reflektieren zu können. Diese stetige innere Tätigkeit ermöglicht es, schwierige Gefühle bei sich und anderen wahrzunehmen, auszuhalten, unerfüllbare Erwartungen zu erkennen und das äußere Verhalten danach auszurichten. Aber wie wird eine innere abstinente Haltung erworben? Wie lässt sich die Fähigkeit erlernen, zugleich zurückhaltend und empathisch anwesend zu sein? Wann muss gehandelt oder mitagiert werden (enactment)?Die Autor_innen widmen sich diesen und weiteren Fragen und stellen verschiedene Facetten der Abstinenz als wesentliches Merkmal eines inneren Fühl-Denkraums und äußeren Entwicklungsraums praktisch und theoretisch dar. Mit anschaulichen Beispielen machen sie deutlich, wie geeignet die teilnehmende Säuglingsbeobachtung ist, diese abstinente Haltung zu trainieren.Mit Beiträgen von Gertraud Diem-Wille, Agathe Israel, Jeanne Magagna, Hale Usak und Lisa Wolff
(Table of content)
EinleitungAgathe IsraelZwischenräumeAbstinenz, analytische Haltung und die Bedeutungdes Potenziellen in der BabybeobachtungLisa WolffDie »Orchestrierung« von Abstinenzoder eine einfühlsam verstehendeSäuglingsbeobachtungsgruppe aufbauenJeanne MagagnaWie die abstinente Haltungin der teilnehmenden Säuglingsbeobachtung hilft,frühe Geschwisterbeziehungen zu verstehenAgathe IsraelAbstinenz und Containment in derpsychoanalytischen Babybeobachtung und TherapieGertraud Diem-WillePsychoanalytische Babybeobachtung in der TürkeiEthnopsychoanalytische Annäherung an dereninstitutionelle Entwicklung und kulturellen KontextHale Usak

最近チェックした商品