Selbstwahrnehmung mit allen Sinnen : Wie ein gestärktes Körperbewusstsein zu mehr Selbstwert, Lebendigkeit und Lebensfreude verhilft (verstehen lernen) (2025. 145 S. 210 mm)

個数:

Selbstwahrnehmung mit allen Sinnen : Wie ein gestärktes Körperbewusstsein zu mehr Selbstwert, Lebendigkeit und Lebensfreude verhilft (verstehen lernen) (2025. 145 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837933796

Description


(Short description)
Selbstbewusstsein und innere Lebendigkeit gründen in Körperbewusstsein. Wenn wir der sinnlichen Wahrnehmung unseres Körpers wieder mehr Aufmerksamkeit schenken und unseren inneren Empfindungen nachspüren, werden wir mit einem vitaleren Lebensgefühl belohnt. Erfahrungsnah und mit zahlreichen Anregungen begleitet uns Susanne Vömel auf dem Weg, unseren inneren Dialog anzuregen. Sie unterstützt uns darin, Erkenntnisse für unsere persönliche Entwicklung zu gewinnen, unser emotionales Erleben in seinem gesamten Spektrum zu fördern und die Verwirklichung unserer angelegten Lebenspotenziale in Gang zu bringen, um Gefühle von Lebendigkeit und Lebensfreude freizusetzen.
(Text)
Selbstbewusstsein und innere Lebendigkeit gründen in Körperbewusstsein. Wenn wir der sinnlichen Wahrnehmung unseres Körpers wieder mehr Aufmerksamkeit schenken und unseren inneren Empfindungen nachspüren, werden wir mit einem vitaleren Lebensgefühl belohnt. In unserem Körpergedächtnis sind verkörperte Beziehungserfahrungen mit frühen prägenden Bindungspersonen gespeichert. Dieses »innere Kind« bestimmt maßgeblich, wie wir aktuelle Lebensereignisse bewerten und beantworten. Gehemmt oder unverbunden können wir unsere Körperempfindungen nicht deuten, was zu psychosomatischen Beschwerden sowie Gefühlen der Leere und Leblosigkeit führen kann. In Therapie oder Selbsterfahrung kann das Zusammenspiel von Körperempfindungen mit inneren Bildern, Gedanken und Worten über Mentalisierungsprozesse wieder vereint und so die Symbolisierungsstörung aufgehoben werden.Erfahrungsnah und mit zahlreichen Anregungen begleitet uns Susanne Vömel auf dem Weg, unseren inneren Dialog anzuregen. Sie unterstützt uns darin, Erkenntnisse für unsere persönliche Entwicklung zu gewinnen, unser emotionales Erleben in seinem gesamten Spektrum zu fördern und die Verwirklichung unserer angelegten Lebenspotenziale in Gang zu bringen, um Gefühle von Lebendigkeit und Lebensfreude freizusetzen.
(Table of content)
Vorwort1 Einführung2 Der Wunsch nach mehr Selbstbewusstsein3 Sinnliches Selbsterleben: Urquelle des SelbstgefühlsVerkörperte Erinnerungen: Implizites BeziehungswissenFrühkindliche Prägungen: Späteres Selbsterleben und Verdrängen von GefühlenAutonomes Nervensystem: Kampf, Flucht, Erstarrung oder EntspannungAtmen: Selbstregulation durch vagale BeruhigungAblenkung vs. schöpferische Tätigkeit4 Angst: Schutzreaktion vs. AngststörungAngsttoleranz erhöhen durch SelbstregulationWeck den Tiger in dir! - oder: Der Mut zum SeinNeugier: Triebkraft für VeränderungenGlücksgefühle durch neue Erfahrungen5 Embodiment: Emotionen und VerkörperungDrei Ebenen des Erlebens von EmotionenEmbodiment in der PraxisKörpererfahrung durch Sprache in Besitz nehmenVitalität vs. Hemmung des Lebendigen6 Körperschema und SelbstwahrnehmungAchtsamkeit und Neugier für die körperliche SelbstwahrnehmungPraxis der körperbezogenen Selbstwahrnehmung7 Sinnliche Umgebung: Resonanz im InnerenNatur: Multimodale ästhetische EindrückeMusik: Rhythmus, Schwingung, Klang und spürendes HörenKunst und Kreativität: Spielraum des schöpferischen KindesLiteratur: Von Worten berührtBewegung: Lebendigkeit und Psychotonus8 FreudeLiteratur

最近チェックした商品