Systemisch-psychodynamische Organisationsberatung : Konzepte und Anwendungen (Therapie & Beratung) (2024. 262 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Systemisch-psychodynamische Organisationsberatung : Konzepte und Anwendungen (Therapie & Beratung) (2024. 262 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥8,467(本体¥7,698)
  • PSYCHOSOZIAL-VERLAG(2024発売)
  • 外貨定価 EUR 32.90
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 380pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837932812

Description


(Short description)
Die systemisch-psychodynamische Organisationsberatung bietet hochrelevante Konzepte und Anwendungen für die heutige Arbeitswelt. Der hier vorgestellte Ansatz integriert systemische, psychodynamische und gruppenanalytische Perspektiven und fokussiert auf unbewusstes Gruppengeschehen.
(Text)
Die systemisch-psychodynamische Organisationsberatung bietet hochrelevante Konzepte und Anwendungen für die heutige Arbeitswelt. Der hier vorgestellte Ansatz integriert systemische, psychodynamische und gruppenanalytische Perspektiven und fokussiert auf unbewusstes Gruppengeschehen.Die Autorinnen und Autoren stellen die Wurzeln und die Entwicklung des systemisch-psychodynamischen Ansatzes vor. Sie illustrieren seine Aktualität und Nützlichkeit in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft, des Bildungssektors und der psychosozialen Arbeit anhand von Fallvignetten. Diese können auch als Inspiration für die eigene Praxis dienen.Mit Beiträgen von Ullrich Beumer, Markus G. Feil, Rudolf Heltzel, Susan Long, Martin Lüdemann, Martin Ringer, Celina Rodriguez Drescher, Christopher Scanlon, Moritz Senarclens de Grancy, Nicola Wreford-Howard und Vega Zagier Roberts
(Table of content)
Geleitworte Einführung Martin Lüdemann, Markus G. Feil & Celina Rodriguez DrescherDie Wurzeln und die Entwicklung des »systemisch-psychodynamischen Ansatzes« Martin LüdemannBeratung aus systemisch-psychodynamischer Perspektive Celina Rodriguez DrescherOrganisations-Rollenanalyse Ullrich BeumerFührung aus systemisch-psychodynamischer Perspektive Markus G. FeilDie Gruppe-als-Ganzes Martin RingerDas Soziale Unbewusste Susan LongZur Praxeologie gruppenanalytischer Großgruppen in Organisationen Rudolf HeltzelDie »traumatised-organisation-in-the-mind« Räume für schwierige DialogeChristopher ScanlonGeburt und Trauer, Blut und Tränen Die emotionalen Auswirkungen organisatorischen WandelsVega Zagier RobertsSocial Dreaming in der Organisationsentwicklung Moritz Senarclens de Grancy & Nicola Wreford-HowardLiteratur Register Biografische Notizen
(Review)
»Nicht nur für den psychoanalytisch orientierten Berater liefern die Texte hochinteressante Einblicke, vor allem, was die Entstehungsgeschichte, aber auch die Aktualität des systemisch-psychodynamischen Ansatzes anbelangt. Erhellende Einsichten liefern neben den sehr gut ausgearbeiteten Themen die vielen Praxisbeispiele. Ein roter Faden stellt das Übertragungs- und Gegenübertragungskonzept z.B. in Bezug auf kollektive Abwehrmechanismen, Aufnehmen und Erkennen von Widerstandsphänomenen oder Projektiver Identifikation dar.« Uwe Kowalzik, Socialnet.de am 25. September 2024 »Durch die grundlegenden Darstellungen der verschiedenen Konzepte sind keine Vorkenntnisse notwendig, Vorwissen wäre von Vorteil. Die praktischen Anwendungen selbst sind ausführlich beschrieben. Insgesamt gesehen ist das Buch ein gutes grundlegendes Werk für das Verständnis, Felder und die Anwendung systemisch-psychodynamischer Organisationsberatung.« Michael Lausberg, Scharf Links. Die 'neue' linke online Zeitung, 11. August 2024

最近チェックした商品