Westberlin - ein sexuelles Porträt (Angewandte Sexualwissenschaft) (2021. 323 S. 210 mm)

個数:

Westberlin - ein sexuelles Porträt (Angewandte Sexualwissenschaft) (2021. 323 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837931082

Description


(Short description)
Die Autorinnen eröffnen Einblicke in den Charakter Westberlins, wobei sie auf das Geschlechtliche und Sexuelle fokussieren. Texte und künstlerische Arbeiten fügen sich zu einem Gesamtbild, in dem individuelle Lebensentscheidungen ebenso Raum finden wie trans, lesbischer und schwuler Aktivismus.
(Text)
In Westberlin war immer mehr möglich - gerade in Sachen Geschlecht und Sexualität. Auch Sperrstunden und Sperrbezirke, wie in der BRD üblich, gab es hier nicht. Die interkulturell offene Stadt hatte nicht nur für Dienstreisende einen besonderen Reiz, sie war auch geprägt von alliierten Soldatinnen und von Gastarbeiterinnen. Junge Männer, die vor der Bundeswehr flohen, suchten hier Zuflucht - genau wie Menschen, die eine ausgemergelte Großstadt mit einer alternativen Kultur wollten.Die Autorinnen eröffnen Einblicke in den Charakter dieser besonderen Stadt, wobei sie auf das Geschlechtliche und Sexuelle fokussieren. Texte und künstlerische Arbeiten fügen sich zu einem Gesamtbild, in dem individuelle Lebensentscheidungen ebenso Raum finden wie trans, lesbischer und schwuler Aktivismus.Mit Beiträgen von Gülsen Aktas, Bilbo Calvez, Gérôme Castell, Jayne County, Danielle de Picciotto, Nora Eckert, Egmont Fassbinder, Carolyn Gammon, Cihangir Gümüstürkmen, Peter Hedenström, Manfred Herzer-Wigglesworth, Ipek Ipekçioglu, Susann Kaiser, Manuela Kay, Wilfried Laule, Katharina Oguntoye, Jayrôme C. Robinet, Dieter Telge und Koray Yilmaz-Günay
(Table of content)
Geschlecht und Sexualität im GrenzbereichHeinz-Jürgen VoßEröffnungenWarten auf die erste U-BahnManuela KayRaus aus dem Schrank und rein in die StraßenPeter Hedenström»Ich habe über die türkische Community die Genderreisen schon mitbekommen, als es in Deutschland noch gar kein Thema war.«Ipek Ipekçioglu im GesprächBildstrecke: Aktivismus 1972 - 1973 - 1979Kunst - Kultur - PolitikDykes im Kopfsteinpflaster-KreuzbergCarolyn Gammon im Gespräch mit Katharina Oguntoye, Redaktion: Susann KaiserFrauenbewegt in BerlinGülsen Aktas im GesprächAus den Erinnerungen einer Süd-Neuköllner TunteManfred Herzer-WigglesworthMeine schwul-bewegten JahreWilfried Laule»Es hat mehr als eines Mannes bedurft, um Shanghai Lily zu werden.«Egmont Fassbinder im GesprächHIV und Aids in WestberlinDieter TelgeEin Westberlin-MärchenKoray Yilmaz-GünayGeniale Geneal(l)ogie: meine Spoken-Word-VorfahrinnenJayrôme C. RobinetGeschlechterräumeHungrig nach Wirklichkeit - meine hedonistischen 70er JahreErinnerungen einer TransfrauNora EckertDie Mädels der MauerstadtJayne County»Es gibt doch nichts Göttlicheres, als Berlinerin zu sein.«Gérôme Castell im Gespräch»Ich habe gedacht: Rassismus ist vorbei. Homophobie ist vorbei. Klassismus ist vorbei. Das ist Berlin.«Bilbo Calvez im GesprächEin sexuelles Portrait?Cihangir Gümüstürkmen»Diese ganzen Gender-Sachen waren irgendwie aufgelöst.«Danielle de Picciotto im Gespräch

最近チェックした商品