Mit schwulen Lesbengrüßen : Das Lesbische Aktionszentrum Westberlin (LAZ) (Angewandte Sexualwissenschaft) (2019. 157 S. 19 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Mit schwulen Lesbengrüßen : Das Lesbische Aktionszentrum Westberlin (LAZ) (Angewandte Sexualwissenschaft) (2019. 157 S. 19 cm)

  • ウェブストア価格 ¥4,893(本体¥4,449)
  • PSYCHOSOZIAL-VERLAG(2019発売)
  • 外貨定価 EUR 19.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 220pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837929300

Description


(Short description)
Das Lesbische Aktionszentrum Westberlin trug maßgeblich zur bundesdeutschen Emanzipationsbewegung von Lesben und Frauen bei. Anhand des Archivmaterials macht Lara Ledwa historisches Wissen zugänglich und verknüpft es mit aktuellen theoretischen Ansätzen, die für die lesbisch_queeren Bewegungen wichtig sind. Sie würdigt den feministischen, lesbischen und antikapitalistischen Widerstand der Aktivistinnen, untersucht aber auch kritisch die teilweise ausschließenden lesbisch-feministischen Positionen. So eröffnet sie einen solidarischen Dialog zwischen verschiedenen aktivistischen Lagern und Generationen.
(Text)
Das Lesbische Aktionszentrum Westberlin trug maßgeblich zur bundesdeutschen Emanzipationsbewegung von Lesben und Frauen bei. Anhand des Archivmaterials macht Lara Ledwa historisches Wissen über marginalisierte, politische und soziale Kämpfe zugänglich und verknüpft es mit aktuellen theoretischen Ansätzen, die für die lesbisch_queeren Bewegungen wichtig sind. Sie würdigt den feministischen, lesbischen und antikapitalistischen Widerstand der Aktivistinnen, untersucht aber auch kritisch die teilweise ausschließenden lesbisch-feministischen Positionen. Dadurch eröffnet Ledwa einen solidarischen Dialog zwischen verschiedenen aktivistischen Lagern und Generationen.
(Table of content)
Vorwort und Danksagung1 Einleitung1.1 Ziel, Thesen, Fragestellung1.2 Archivmaterial1.3 Anfänge der Schwulenbewegung und Forschungsstand2 Theoretische Perspektiven2.1 Diskursanalyse2.2 Die Bedeutung des Archivs2.3 Das Konzept von »agency«3 Historische Veränderung des Selbstverständnisses3.1 Von der HAW-Frauengruppe zum LAZ3.2 »Feminismus die Theorie, Lesbischsein die Praxis?« - Lesben in der Frauenbewegung3.3 Verständnisse von Geschlecht und Sexualität4 Organisationsformen und Herausforderungen4.1 Lesben aus der Isolation befreien4.2 Vernetzung mit in- und ausländischen Aktivistinnen4.3 Verhältnis von Gruppe und Zweierbeziehungen4.4 Klasse und Alter5 Widerstand und Aktivismus5.1 Proteste im öffentlichen Raum5.2 Stärkung der eigenen Gemeinschaft6 Fazit und AusblickAnhangLiteratur
(Review)
»Das Buch würdigt den feministischen und antikapitalistischen Widerstand der Aktivistinnen in ihrer Zeit; die kritische Untersuchung der teilweise ausschließenden lesbisch-feministischen Positionen macht deutlich, wie alt die aktuellen Konfliktlinien zwischen lesbischen Cis- und Transpersonen bereits sind.« Gabriele Bischoff, Wir Frauen 4/2019 »Wenn wir unsere aktuellen Kämpfe und Verwerfungen verstehen wollen, ist es enorm hilfreich, in die Geschichte der Frauen- und Lesbenbewegung zu schauen und die Errungenschaften und Widersprüchen unserer Vorkämpferinnen nachzuvollziehen.« Eva Tepest, Queerspiegel - Newsletter des Tagesspiegel, 21. November 2019

最近チェックした商品