Keine Angst vor Babytränen : Wie Sie durch Achtsamkeit das Weinen Ihres Babys sicher begleiten. Das Elternbuch (Neue Wege für Eltern und Kind) (2019. 184 S. 200 mm)

個数:

Keine Angst vor Babytränen : Wie Sie durch Achtsamkeit das Weinen Ihres Babys sicher begleiten. Das Elternbuch (Neue Wege für Eltern und Kind) (2019. 184 S. 200 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837928914

Description


(Short description)
Der Babytherapeut Thomas Harms erklärt verständlich und fundiert, warum Babys weinen und wie Eltern die Gefühle ihrer Babys sicher und erfolgreich regulieren können. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass Eltern ihre Säuglinge besser verstehen und begleiten können, wenn sie mit den Gefühlen und Empfindungen ihres Körpers verbunden bleiben. Körper- und Achtsamkeitsübungen, die als Audiodatei heruntergeladen werden können, unterstützen Eltern dabei, eine achtsame Selbstbeobachtung, die richtige Bauchatmung und die Stärkung innerer Ressourcen zu lernen. So können sie die Tränen und Bedürfnisse ihres Babys besser wahrnehmen, verstehen und hinreichend beantworten.
(Text)
Der Babytherapeut Thomas Harms erklärt verständlich und fundiert, warum Babys weinen und wie Eltern die Gefühle ihrer Babys sicher und erfolgreich regulieren können. Hieß es früher noch, stundenlanges Schreien kräftige die Lungen und habe eine gesundheitsfördernde Wirkung, wissen TherapeutInnen heute, dass Babys sich nur dann sicher fühlen, wenn sie mit all ihren Gefühlen gespiegelt und wahrgenommen werden. Das Babyschreien enthält eine Botschaft an die Umwelt, die es zu entschlüsseln gilt. Doch das Schreien stellt Eltern vor größte emotionale Herausforderungen und kann im Alltag zu Stress und Unsicherheit führen.Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass Eltern ihre Säuglinge besser verstehen und begleiten können, wenn sie mit den Gefühlen und Empfindungen ihres Körpers verbunden bleiben. Körper- und Achtsamkeitsübungen, die als Audiodatei heruntergeladen werden können, unterstützen Eltern dabei, eine achtsame Selbstbeobachtung und die richtige Bauchatmung zu lernen sowie die inneren Ressourcen zu stärken. So können sie die Tränen und Bedürfnisse ihres Babys besser wahrnehmen, verstehen und hinreichend beantworten.
(Review)
"Dieses spannende und wertvolle Buch lässt Thomas Harms in meinen Augen zu einem 'Babyflüsterer' werden. Die Kürze der Zeit, in der ich mir dieses wunderbare Werk einverleibt habe, verrät schon eine ganze Menge. Zusammengefasst: Basiswissen für alle, die Kinder haben, und Pflichtwissen für alle, die mit Kindern arbeiten." Gudrun Stölzl, Hebammenforum 5/2019 "Der warme und zugewandte Schreibstil sowie die liebevolle Beschreibung der kindlichen und elterlichen Zustande, ohne je zu urteilen, heben das Werk deutlich von anderen Elternbüchern ab." Susanne Hotz, Deutsche Hebammen Zeitschrift 4/19 "Eine umsetzbare, sehr verständlich geschriebene und nachvollziehbare Erste Hilfe für alle Eltern, die an dem Schreien ihres Babys verzweifeln." Rudolf Sanders, Beratung aktuell Heft 1/2019 "Obwohl für Eltern geschrieben, enthält das Buch auch für pädagogische Fachkräfte wichtige Grundlagen zum Verständnis des Babyweinens und zu einem professionellen Umgang damit." Sabine Heil, Kleinstkinder in Kita und Tagespflege 3/2019 "In der 'Emotionellen Ersten Hilfe' werden Eltern durch Einbindung des Körpers angeleitet, wieder in ihr Zentrum zu finden, so dass sie auch in schwierigen Momenten für sich und ihr Kind sorgen können." Jeannine Mik, Mini and Me im November 2018 "Verständlich formuliert und mit vielen Beispielen gespickt." Monika Voß, ekz.bibliotheksservice am 28. Januar 2019 "Ich finde das Wissen, das hier drin steckt, sollte allen Eltern bei der Geburt mitgeliefert werden. Ich kann aus eigener Erfahrung alles nur bestätigen." Barbara Brüning, www.loesung-bruening.de, 26. Dezember 2018 "Ein Pionier und maßgeblicher Ideengeber für solche Krisenberatungsstellen ist Thomas Harms. Der Begründer der 'Emotionellen Ersten Hilfe' unterstützt seit über 25 Jahren junge Eltern dabei, wieder eine stabile emotionale Verbindung zu ihrem Baby aufzubauen." Eva Schreuer, WEGE 3/2018

最近チェックした商品