Die BDSM-Szene : Eine ethnografische Feldstudie (Angewandte Sexualwissenschaft) (2018. 236 S. 210 mm)

個数:

Die BDSM-Szene : Eine ethnografische Feldstudie (Angewandte Sexualwissenschaft) (2018. 236 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837928129

Description


(Short description)
Während BDSM-Praktiken für die einen eher befremdlich sind, stellen sie für andere zentrale Bestandteile ihrer persönlichen Sexualität dar. Anne Deremetz begibt sich direkt in die BDSM-Szene und fragt praktizierende Expert_innen, was BDSM ist, wie es diskursiv hervorgebracht wird und bei welchen Praktiken die BDSM-Szene selbst ihre Grenzen zieht. Theoretisch verfolgt die Autorin einen sozialkonstruktivistischen und diskurstheoretischen Ansatz, mit dem sich BDSM als interaktionistischer Aushandlungsprozess begreifen lässt.
(Text)
»Pervers ist es dann, wenn man keinen mehr findet, der mitmacht.« Oder etwa nicht? Während BDSM-Praktiken für die einen eher befremdlich sind, stellen sie für andere zentrale Bestandteile ihrer persönlichen Sexualität dar. Aber was genau ist BDSM und wie gehört es zur sexuellen Normalität? Anne Deremetz begibt sich direkt in die BDSM-Szene und fragt praktizierende Expert_innen, was BDSM ist, wie es diskursiv hervorgebracht wird und bei welchen Praktiken die BDSM-Szene selbst ihre Grenzen zieht.Theoretisch verfolgt die Autorin einen sozialkonstruktivistischen und diskurstheoretischen Ansatz, mit dem sich BDSM als interaktionistischer Aushandlungsprozess begreifen lässt. Ausführlich geht Deremetz auf methodologische und forschungsmethodische Aspekte ein, die für forschungsinteressierte Leser_innen und für all diejenigen interessant sind, die eine praktische Anleitung zur Durchführung von Feldstudien suchen.Description:»It's perverse when you can't find anyone else to join in.« Isn't it? While BDSM practices are rather strange for some, for others they are central components of their personal sexuality. But what exactly is BDSM and how does it belong to sexual normality? Anne Deremetz goes directly into the BDSM scene and asks practicing experts_ what BDSM is, how it is discursively produced and in which practices the BDSM scene itself sets its limits.The author pursues a social constructivist and discourse theoretical approach with which BDSM can be understood as an interactionist negotiation process. Deremetz discusses in detail methodological aspects that are of interest not only to readers into questions of scientific research, but to all those who are looking for practical guidance in conducting field studies.
(Review)
»Der Band besticht durch seine fleißige Recherche, die den wissenschaftlichen Anspruch ernst nimmt, sich auf der Höhe des gegenwärtigen Forschungsstandes bewegt, Desiderate aufspürt und durch eigenständige originelle Ideen zu besetzen sucht. Fazit: Ein gehaltvoller Beitrag zur bislang übersichtlichen soziologischen BDSM-Forschung.« Matthias Meitzler, Sexuologie, 1-2/2020 »Eine Sozialwissenschaftlerin hat sich hinter die Theke eines im Buch nicht näher genannten BDSM-Clubs gestellt und von dort aus beobachtet. Sie hat mit den beiden Betreibern Interviews geführt und Mäuschen zwischen den Gästen gespielt. Anne Deremetz wollte wissen, wie die Clubszene so aussieht, welche Menschen dorthin gehen, warum sie das tun und wie sie das tun [...]. Derementz sagt die Gentrifizierung der BDSM-Szene und die Eventisierung der Swinger-Szene voraus und trifft damit die seit einigen Jahren einsetzende Entwicklung auf den Punkt.« Kunst & Sünde, 2023 »Anne Deremetz' Buch ist ein wertvoller Beitragfür das zeitgenössische Phänomen (BD)SM, schlägt eine interdisziplinäre Brücke zwischen Soziologie und Sexualwissenschaft und leistet somit einen gewinnbringenden Beitrag für eine Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen.« Maximilian Römer, Psychoanalyse im Widerspruch 2/2019 »Im Vergleich zu früheren Studien wird einerseits eine Konstanz der Begehrensform, andererseits ein gewisses Ausmaß an Stiländerungen deutlich. Die Studie eignet sich vor allem für einen ersten Einblick in eine sexuelle Randszene.« Rüdiger Lautmann, Socialnet.de am 6. März 2019

最近チェックした商品