Masochismus - Die Lust an der Last? : Über Alltagsmasochismus, Selbstsabotage und SM (Forschung Psychosozial) (2018. 317 S. 210 mm)

個数:

Masochismus - Die Lust an der Last? : Über Alltagsmasochismus, Selbstsabotage und SM (Forschung Psychosozial) (2018. 317 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837927566

Description


(Short description)
Um ein erfolgreiches Leben zu führen, gilt es, einen liebevollen Umgang mit sich selbst zu pflegen und seine Fähigkeiten in förderliche Taten umzusetzen. Doch statt selbst-(wert-)dienlichem Denken und Handeln dominiert häufig ein negativer innerer Dialog, der nicht selten in selbstsabotierenden Handlungen mündet - sei es im Hinblick auf die Gesundheit, die Partnerwahl oder den Beruf. Die vorliegende qualitative Studie untersucht die vielfältigen Erscheinungsformen des Masochismus.
(Text)
Um ein erfolgreiches Leben zu führen, gilt es, einen liebevollen Umgang mit sich selbst zu pflegen, befriedigende Beziehungen gestalten zu können und seine Fähigkeiten in förderliche Taten umzusetzen. Doch statt selbst-(wert-)dienlichem Denken und Handeln dominiert häufig ein negativer innerer Dialog, der nicht selten in selbstsabotierenden Handlungen mündet - sei es im Hinblick auf die Gesundheit, die Partnerwahl oder den Beruf. Dies ist aber nur eine Ausprägung des von der Autorin analysierten facettenreichen Phänomens: Masochismus umfasst sowohl sexuelle als auch nicht-sexuelle Formen, die sich je unterschiedlich auf das Leben auswirken.Die vorliegende qualitative Studie nähert sich der Vielfalt an Masochismen mit folgenden Fragestellungen an: Woher kommt masochistisches Denken und Verhalten? Welche Lebensereignisse können zu einer sexuellen masochistischen Neigung beitragen? Wann wird Masochismus pathologisch? Mit welchen Hindernissen ist dann bei einer Therapie zu rechnen?»Diesem Buch ist ein großer Leserkreis zu wünschen, denn es bietet sowohl für Fachleute als auch für Laien sehr aufschlussreiche und zum Weiterdenken anregende Inhalte.« Prof. Dr. Wolfgang Mertens
(Review)
»Cora Steinbachs anspruchsvolles Buch bietet einen fundierten Überblick über die zahlreichen Erscheinungsformen des Masochismus. Psychoanalytische Erklärungsansätze zur Psychogenese und psychodynamischen Funktion masochistischer Verhaltensweisen werden differenziert und übersichtlich dargestellt und erweitert um eine kulturpsychologische Sichtweise.« Vivian Jückstock, Zeitschrift für Sexualforschung Heft 4, Dezember 2014 »Man könnte schon fast von Erdung reden, wenn man Steinbachs Strukturiertheit mit der vagen Weitschweifigkeit vieler anderer Werke zum Thema vergleicht. Dem verwirrenden Facettenreichtum begegnet sie mit Klassifikationen in Gruppen und Untergruppen.« David Gall, pharmacon.net, März 2013 »Und für all diejenigen, die sich mit dem 'Warum' ihrer Veranlagung beschäftigen wollen, bietet das Buch eine Menge Nachdenkenswertes. Auch positiv, dass das Buch verständlich auch für Laien gehalten ist, das ist ja nicht immer selbstverständlich.« Matthias T. J. Grimme, Schlagzeilen

最近チェックした商品