Faszinosum Sexualität : Theoretische, empirische und sexualpolitische Beiträge (Beiträge zur Sexualforschung) (2017. 200 S. 213 mm)

個数:

Faszinosum Sexualität : Theoretische, empirische und sexualpolitische Beiträge (Beiträge zur Sexualforschung) (2017. 200 S. 213 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837927405

Description


(Short description)
Durch den beständigen Diskurs um den Begriff der Sexualität unterliegt dieser einem fortlaufenden Bedeutungswandel. Martin Dannecker zeichnet Wechselwirkungen zwischen individuellem Triebschicksal und kollektivem Zwang nach, indem er psychoanalytische und sexualwissenschaftliche Erkenntnisse verbindet.
(Text)
Durch den beständigen Diskurs um den Begriff der Sexualität unterliegt dieser einem fortlaufenden Bedeutungswandel. So sind auch sexuelle Empfindungen, Identitäten und Praktiken in hohem Maße vergesellschaftet: Ein individuelles Triebschicksal formiert sich erst über die jeweils vorherrschenden Diskurse über das Sexuelle und über die Erfahrungen, die die Individuen im Verlaufe ihrer Lebensgeschichte mit ihrer Sexualität machen. Martin Dannecker zeichnet Wechselwirkungen zwischen individuellem Triebschicksal und kollektivem Zwang nach, indem er psychoanalytische und sexualwissenschaftliche Erkenntnisse verbindet. Die Beiträge kreisen um Fragen der Geschlechtsidentität vor dem Hintergrund einer Verflüssigung von Identitätskonstruktionen und enthalten Denkanstöße zu aktuellen sexualpolitischen Debatten.
(Table of content)
InhaltSexualität im WandelVon der Geschlechtsidentität zum sexuellen SelbstMännliche und weibliche SexualitätDie Dekonstruktion der sexuellen Normalität in den Drei Abhandlungen zur SexualtheorieLeder als FetischVerändert das Internet die Sexualität?Hans Giese (1920-1970)Geschlechtsidentität und GeschlechtsidentitätsstörungenVon den Schwierigkeiten der Psychoanalyse mit der männlichen HomosexualitätAlt werdenÜber die Brüchigkeit der gesellschaftlichen Toleranz. Ein KommentarWas heißt Sexualisierung?Aufgaben der Sexualpädagogik in Zeiten des InternetsWem Gesundheit zum Programm wirdZur Kritik des Begriffs HomophobieDie Lust im und mit dem NetzSchwule Männer auf Chat- und DatingportalenMartin Dannecker & Richard LemkeEditorische NotizDrucknachweise

最近チェックした商品