Technik : Zur Dialektik der psychoanalytischen Praxis (Bibliothek der Psychoanalyse) (2. Aufl. 2017. 151 S. 21 cm)

個数:

Technik : Zur Dialektik der psychoanalytischen Praxis (Bibliothek der Psychoanalyse) (2. Aufl. 2017. 151 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837926880

Description


(Short description)
Fritz Morgenthalers Theorie der psychoanalytischen Technik ist so ketzerisch wie orthodox: Er sieht den analytische Prozess ganz im Sinne Freuds, beschreibt ihn jedoch als einen dynamischen Vorgang, der AnalysandIn und AnalytikerIn gleichermaßen betrifft und verändert, da beide nicht konfliktfrei sind. Wenn der Analytiker oder die Analytikerin dies vergisst und Konflikte nur auf Patientenseite sieht, wird dadurch die fruchtbare Dynamik des Beziehungsgeschehens gefährdet. Die analytische Beziehung ist ein dialektischer Prozess - ihn in Gang zu setzen und zu gestalten, ist die Aufgabe der AnalytikerInnen.
(Text)
Fritz Morgenthalers Theorie der psychoanalytischen Technik ist so ketzerisch wie orthodox: Er sieht den analytischen Prozess ganz im Sinne Freuds, beschreibt ihn jedoch als einen dynamischen Vorgang, der AnalysandIn und AnalytikerIn gleichermaßen betrifft und verändert, da beide nicht konfliktfrei sind. Wenn der Analytiker oder die Analytikerin dies vergisst und Konflikte nur auf Patientenseite sieht, wird dadurch die fruchtbare Dynamik des Beziehungsgeschehens gefährdet. Die analytische Beziehung ist ein dialektischer Prozess - ihn in Gang zu setzen und zu gestalten, ist die Aufgabe der AnalytikerInnen.
(Table of content)
Einleitung1. Theorie der Technik und analytischer Prozeß2. Die Sukzession im Assoziationsverlauf3. Prioritäten und Relativierungen4. Die Aktualisierung des Übertragungskonflikts5. Die Identifikation6. Der Übertragungswiderstand7. Die Dynamik der Widersprüche im Deutungsprozeß8. Die Durcharbeitung eines Übertragungswiderstandes9. Funktion und Struktur der rekonstruktiven Deutung10. Viele Wege führen zu keinem Ziel
(Author portrait)
Fritz Morgenthaler, geboren 1919, war Arzt, Psychoanalytiker, Ethnologe und Künstler. Er unternahm mit Goldy Parin-Matthey und Paul Parin ausgedehnte Forschungsreisen und begründete mit ihnen die Ethnopsychoanalyse. Er starb 1984 während eines Aufenthalts in Äthiopien.

最近チェックした商品