Gefängnisaufzeichnungen (Bibliothek der Psychoanalyse) (2015. 247 S. 21 cm)

個数:

Gefängnisaufzeichnungen (Bibliothek der Psychoanalyse) (2015. 247 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837925135

Description


(Short description)
Die jüdische Emigrantin Edith Jacobson war nicht nur als eine der wichtigsten Psychoanalytikerinnen des 20. Jahrhunderts bekannt, sondern auch wegen ihrer Mitwirkung in der linken Widerstandsgruppe "Neu Beginnen" und ihrer Verurteilung zu einer langen Zuchthausstrafe. Persönliche Notizen aus den ersten Tagen ihrer Haft galten als verschollen, überdauerten aber fast 80 Jahre lang in Privathaushalten. Das vorliegende Buch macht sie erstmals - komplett als Faksimile und Abschrift - zugänglich.
(Text)
Die jüdische Emigrantin Edith Jacobson ist nicht nur als eine der wichtigsten Psychoanalytikerinnen des 20. Jahrhunderts, sondern auch wegen ihrer Mitwirkung in der linken Widerstandsgruppe »Neu Beginnen« und ihrer Verurteilung zu einer langen Zuchthausstrafe bekannt. Persönliche Notizen aus den ersten Tagen ihrer Haft galten als verschollen, überdauerten aber fast 80 Jahre lang in Privathaushalten. Dieses sogenannte »schwarze Heft« enthält Gedichte und Aufsatzfragmente zu Auswirkungen der Haft bei weiblichen Gefangenen und zur Technik der Psychoanalyse Paranoider.Das vorliegende Buch macht die Gefängnisaufzeichnungen erstmals - komplett als Faksimile und Abschrift - zugänglich und zeichnet die Geschichte ihres Auffindens nach. Die enthaltenen Texte und der Einfluss der Haft auf Jacobsons späteres Wirken werden beleuchtet und die Reaktionen der psychoanalytischen Gemeinschaft auf ihre Verhaftung analysiert. So bildet das Buch einen wichtigen Beitrag zur anhaltenden Diskussion um den »Unvereinbarkeitsbeschluss« zwischen dem psychoanalytischen Ideal der Neutralität und politischem Engagement gegen den Nationalsozialismus.
(Table of content)
VorwortHermann SimonDas schwarze Heft. Wie ich ein Vierteljahrhundert auf Edith Jacobsons Gefangnisnotizen saß Judith KesslerBiografische Notizen Edith JacobsonRoland KaufholdAbschriftenI a HaftnotizII a Schwarzes Heft III a Einzelblatt »Vier Gedichte«IV a Zur Technik der Analyse ParanoiderHerausgegeben von Judith KesslerFaksimilesIb HaftnotizIIb Schwarzes Heft III b Einzelblatt »Vier Gedichte« IVb Zur Technik der Analyse ParanoiderLiteratur Autoren
(Author portrait)
Dr. phil., Dipl. Päd. Roland Kaufhold, Promotion am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg, arbeitet an einer Sonderschule für Sprachbehinderte in Köln.

最近チェックした商品