Körper, Sexualität und Geschlecht

個数:

Körper, Sexualität und Geschlecht

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 282 p.
  • 商品コード 9783837921748

Description


(Short description)
Die Studie ist sowohl für WissenschaftlerInnen wichtig, da das Thema 'Köper und Geschlecht' eines der zentralen Punkte in aktuellen Debatten ist, als auch für AdressatInnen, die privat oder beruflich mit Mädchen und jungen Frauen zu tun haben.
(Text)
Die Umgestaltungen der Pubertät lösen nicht nur bei Mädchen und jungen Frauen Verunsicherungen und Erschütterungen bisheriger psychischer Balancen aus, sie sind auch für Erwachsene, besonders die der unmittelbaren Umgebung, mit Irritationen, Verwirrung und Konflikten verbunden. Oft werden dabei unbewusste, weil kulturell tabuisierte, erotisch-sinnliche und aggressive Strebungen angesprochen, die sich dann in der Beziehung zu der jungen Frau oder auch - in der Familie - der Erwachsenenpaarbeziehung niederschlagen.
In sorgfälltigen Studien gelingt es der Autorin, erstmals zu zeigen, wie die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität junger Frauen und Mädchen die Beziehungen und Interaktionen in der Familie und mit Gleichaltrigen verändert und welche Bedeutungen dabei Freundinnen und erwachsenen Frauen außerhalb der Familie sowie den ersten erotisch-sexuellen Beziehungen zukommen. Die Studien basieren auf psychoanalytisch orientierten Gesprächen mit 13- bis 19-jährigen jungen Frauen, ihren Müttern und Vätern bzw. Stiefvätern, des Weiteren wird Material aus literarischen Texten verwandt. Die weibliche Adoleszenz - die lebensgeschichtliche Phase des Übergangs von der Kindheit zum Erwachsensein und zugleich des Zur-Frau-Werdens - erweist sich als in hohem Maße sozial geprägt und gesellschaftlich vermittelt.
Das Buch bietet im pädagogischen, psychosozialen und therapeutischen Bereich Tätigen und Eltern heranwachsender Töchter Einblick in die durch die Pubertät ausgelösten Veränderungsprozesse und Anregungen zur Selbstreflexion. Zugleich verstehen sich die Studien als Beitrag zur Frauen- und Geschlechterforschung: Sie beschreiben detailliert, wie gesellschaftliche Definitionen in das Körpererleben eingreifen.
(Author portrait)
Karin Flaake ist Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Frauen- und Geschlechtsforschung an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind psychoanalytisch-sozialpsychologische Analysen zum Geschlechtsverhältnis und zu Entwicklungsprozessen bei Mädchen und Frauen sowie die psychoanalytisch-hermeneutische Textinterpretation.

最近チェックした商品