Richard Wagner: Götterdämmerung : Ein psychoanalytischer Opernführer (Imago) (2012. 140 S. 155 mm)

個数:

Richard Wagner: Götterdämmerung : Ein psychoanalytischer Opernführer (Imago) (2012. 140 S. 155 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837921359

Description


(Short description)
Richard Wagners vierteiliges Musikdrama Der Ring des Nibelungen führt den Zuschauer in eine archaische Zeit zurück, die vor aller bewusster Erfahrung liegt. In vier psychoanalytischen Opernführern folgt Bernd Oberhoff Wagner in die Klüfte und Untiefen dieser archaischen Welt und kommt zu der überraschenden Entdeckung, dass der Opernbesucher zum Zuschauer einer "Heldenreise des frühen Ichs" wird.
(Text)
Richard Wagners vierteiliges Musikdrama Der Ring des Nibelungen führt den Zuschauer in eine archaische Zeit zurück, die vor aller bewusster Erfahrung liegt. In vier psychoanalytischen Opernführern folgt Bernd Oberhoff Wagner in die Klüfte und Untiefen dieser archaischen Welt und kommt zu der überraschenden Entdeckung, dass der Opernbesucher zum Zuschauer einer "Heldenreise des frühen Ichs" wird.
Das Rheingold bildet den Auftakt des von Richard Wagner auf drei Tage und einen Vorabend angelegten Bühnenfestspiels. In der Walküre setzt sich die im Rheingold gestartete Heldenreise fort. Im Frühjahr 2012 vervollständigen die Opernführer zu Siegfried und zur Götterdämmerung die psychoanalytische Auseinandersetzung mit Wagners Ring.
(Table of content)
Inhalt
1. Einleitung
2. Die Nornen: Prophetinnen einer jenseitigen Welt
3. Siegfrieds Aufbruch: wohin?
4. Auf der Suche nach dem idealisierbaren Vater
5. Brünnhildes Kampf um Abgrenzung vom Vater
6. Siegfrieds "verkappte" Separationsaggression gegen Brünnhilde
7. Alberich und Hagen: das Duo des zähen Hasses
8. Verrat, Betrug, Täuschung die dunklen Regungen drängen ans Licht
9. Das Trio der rächenden Verfolger
10. Die Rheintöchter: ein Spiel um das Hergeben und Nicht-hergeben-Wollen
11. Siegfrieds Tod
12. Hagen, der wilde Eber
13. Brünnhildes apokalyptisches Erlösungsritual
14. Der Abschied aus der Realität oder das bedrückende Scheitern
15. Das Doppelantlitz der grandiosen Schlussbilder
16. Schluss
Literatur
Kurzzusammenfassung der psychologischen Sinnebene: Götterdämmerung
(Author portrait)
Dr. Bernd Oberhoff, Diplom-Psychologe, Gruppenanalytiker, Supervisor, Privat-Dozent an der Universität Kassel für "Soziale Therapie", langjähriger Kammerchor-Leiter (Preisträger). Wichtige Buchveröffentlichungen: Christoph Willibald Glucks präödipale Welt, eine musikalisch-psychoanalytische Studie. 1999; Übertragung und Gegenübertragung in der Supervision. 2000.

最近チェックした商品