Affekt und Form : Ästhetische Erfahrung und künstlerische Kreativität (Imago) (2010. 191 S. 21 cm)

個数:

Affekt und Form : Ästhetische Erfahrung und künstlerische Kreativität (Imago) (2010. 191 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837920840

Description


(Short description)
Clemenz untersucht anhand von Bildbeispielen systematisch das Verhältnis von Form und Affekt aus philosophischer und psychoanalytischer Perspektive.
(Text)
Kein Kunstwerk ist angemessen erfahrbar ohne Empfindung, ohne Affekt. In die Wahrnehmung der Form gehen notwendig Affekte ein, ebenso wie umgekehrt die Form zwangsläufig unsere Affekte beeinflusst und unter Umständen verändert. Affekte sind außerdem konstitutiver Bestandteil der Form selbst: Sie werden in die künstlerische Form eingeschmolzen und damit transformiert. Affekte werden so Teil der »ästhetischen Idee« (Kant) des Kunstwerks.Anhand einer kritischen Analyse von Kants »Kritik der Urteilskraft«, einer Darstellung und Kritik der Freud'schen ästhetischen Theorie sowie einer Vorstellung neuerer Ansätze psychoanalytischer Kunstinterpretation wird der Zusammenhang von Affekt und Form sowohl für die Rezeption als auch für die Produktion von bildender Kunst gezeigt. Zugleich wird dies an Bildbeispielen, insbesondere an Dürers »Melencolia I«, veranschaulicht.
(Table of content)
InhaltVorwortEinleitungI. Kants Geschmacksurteil als Paradigmaästhetischer Erfahrung 1. Zur Konzeption der Kant'schen Urteilskraft: »Zweckmäßigkeit« als Prinzip a priori 2. Zur Aporie des Geschmacksurteils 3. Versuch einer Dialektik der Kant'schen Ästhetik 4. Der Begriff der Schönheit 5. Exkurs: Ästhetische Transformation - Dürers Melencolia III. Ästhetische Erfahrung - Von Kant zu Freud1. Weltbezug und Prozessualität: Ästhetische Erfahrung bei Jauß und Boehm 2. Ästhetische Erfahrung aus psychoanalytischer Sicht 3. Zur Dialektik von Sinnlichkeit und Begriff: Elemente einer reflexiven ästhetischen Erfahrung 4. Schein und Erscheinen: Der ontologische Ort des Bildes III. Künstlerische Kreativität: Affekt und Form 1. Zur Sozialpsychologie künstlerischer Kreativität: Künstler - Domäne - Feld 2. Ich-Ideal und Integration des Selbst 3. Von der Sublimierung zur Kreativität - Die Grenzen des Triebkonzepts der Kreativität 4. Zur Genese künstlerischer Kreativität Literatur Abbildungsverzeichnis

最近チェックした商品