Verantwortung der Psychotherapie in der Gesellschaft (2011. 310 S. 210 mm)

個数:

Verantwortung der Psychotherapie in der Gesellschaft (2011. 310 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837920765

Description


(Short description)
Welchen Stellenwert hat der Mensch im Gesundheitswesen? Welche Behandlungsleitlinien ergeben sich? Welches Menschenbild liegt zugrunde und welche Bedeutung haben wirtschaftliche Aspekte? Die Beiträge des 3. Hessischen Psychotherapeutentages erörtern diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven und psychotherapeutischen Traditionen.
(Text)
Welchen Stellenwert hat der Mensch im Gesundheitswesen? Welche Behandlungsleitlinien ergeben sich? Welches Menschenbild liegt zugrunde und welche Bedeutung haben wirtschaftliche Aspekte? Im vorliegenden Band werden neoliberale Menschenbilder und deren Implikationen für den gesellschaftlichen Umgang mit Leid, Krankheit und Heilen beleuchtet. Die Beiträge und Diskussionen fragen nach der Notwendigkeit von Leitlinien im psychotherapeutischen Berufsalltag und befassen sich u.a. mit Problemstellungen der Kooperation zwischen Ärzten und Psychotherapeuten, beschäftigen sich mit Fragestellungen der Effektivität von Psychotherapie sowie dem Thema Prävention als gesundheitserzieherische Aufgabe. Der Band basiert auf den Vorträgen des 3. Hessischen Psychotherapeutentages der Psychotherapeutenkammer Hessen in Kooperation mit der Landesärztekammer Hessen.
(Table of content)
Inhalt
Einleitung
Jürgen Hardt und Cornelia Krause-Girth
Rede zur Eröffnung des 3. Hessischen Psychotherapeutentages
Hans Bauer
Das Leiden an der Ökonomie ohne Menschlichkeit Mythos und Krise
Warum die reiche Gesellschaft Armut und Arbeitslosigkeit produziert und was dagegen zu tun wäre
Karl Georg Zinn
Herr im eigenen Hause?
Menschenbilder zwischen Moderne und Metaphysik
Willem van Reijen
Forum 1
Psychotherapie in Institutionen
Einleitung zu Forum 1
Thomas Merz
Stationäre psychosomatische Krankenhausversorgung in Hessen
Bedarf und Konzepte
Matthias Richard und Heiner Vogel
Psychotherapien in Institutionen und psychosomatische Versorgung in Hessen
Wolfgang Merkle
Verantwortung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Hubert Hermes
Verantwortung in der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Psychologen
Qualität durch Unterschied
Alexandra Dippel
Zusammenfassung der Diskussion zu Forum 1
Thomas Merz
Forum 2
Zukünftige Entwicklungen der Psychotherapie:
Schulenbezogen oder integrativ? Störungsspezifisch oder ganzheitlich?
Einleitung zu Forum 2
Uta Cramer-Düncher
Statement 1
Gisela Borgmann-Schäfer
Statement 2
Birgit Clever
Statement 3
Alf Gerlach
Statement 4
Armin Kuhr
Zusammenfassung der Diskussion zu Forum 2
Uta Cramer-Düncher
Forum 3
Wissenschaftliche und ökonomische Gesichtspunkte und Neuordnung der Psychotherapie
Einleitung zu Forum 3
Jörg Hein
Möglichkeiten wissenschaftlich begründeter Leitlinien für Psychotherapie am Beispiel "affektiver Störungen"
Martin Hautzinger
Leitlinien im Spannungsfeld von Wissenschaft, Ökonomie und therapeutischer Praxis
Mark Helle
Leitlinien
Ellis Huber
Psychotherapeutisches Handeln zwischen Wissen und Nichtwissen
Helmut Deist
Auf der Suche nach der geeigneten Therapie
Zum praktischen Stellenwert von Leitlinien
Kurt Quaschner
Forum 4
Prävention Gesundheitserzieherische Aufgaben und Psychotherapie
Einleitung zu Forum 4
Marion Schwarz
Prävention Eine Aufgabe für Psychotherapeut/-innen
Jürgen Hardt
"Jugend mit Biss"
Modellprojekt zur Prävention von Essstörungen bei Jugendlichen
Sigrid Borse
Prävention Gesundheitserzieherische Aufgaben und Psychotherapie
Meinhard Korte
Die "Elternrunde"
Ein gemeindenahes Elterntraining für Kindergarteneltern
Frank Harries
Schluss
Schlussbemerkungen zur gesellschaftlichen Relevanz der Psychotherapie und des Kammerprojektes
Jürgen Hardt
Autorinnen und Autoren
Anhang

最近チェックした商品