Sex, Lügen und Internet : Sexualwissenschaftliche und psychotherapeutische Perspektiven (Beiträge zur Sexualforschung) (2009. 185 S. 210 mm)

個数:

Sex, Lügen und Internet : Sexualwissenschaftliche und psychotherapeutische Perspektiven (Beiträge zur Sexualforschung) (2009. 185 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837920192

Description


(Short description)
Neosexualitäten haben zwischen alter Wirklichkeit und den neuen Räumen des World Wide Web ihren Platz gefunden. Anlass zur Besorgnis oder alles ganz harmlos? Die therapeutische Praxis wird zunehmend mit den neuen Möglichkeiten und Gefahren konfrontiert.
(Text)
Sexualität ist ein bedeutsamer Topos im Internet. Neosexualitäten haben zwischen alter Wirklichkeit und den neuen Räumen des World Wide Web ihren Platz gefunden. Was als virtuelle Erfahrung beginnt, kann Eigendynamik entwickeln und die Veränderung unserer Realität katalysieren. Bietet das Anlass zur Besorgnis oder ist alles ganz harmlos? In den psychotherapeutischen, psychoanalytischen, pädagogischen und soziologischen Beiträgen dieses Bandes werden die verschiedenen Facetten empirisch und theoretisch beleuchtet und kontrovers diskutiert. Fachleute verschiedener Richtungen kommen zur Sprache, solche, die alarmiert sind, und solche, die interessiert und neugierig neosexuelle Phänomene und die neu entstandenen Netzräume betrachten.Mit Beiträgen von Michael Bochow, Ulrike Brandenburg, Martin Dannecker, Arne Dekker, Sonja Düring, Stefanie Grote, Beate Hofstadler, Werner Meyer-Deters, Reinhold Munding, Axel Schmidt, Gunter Schmidt und Gabriele Teckentrup
(Table of content)
InhaltVorwortVirtuelle VerhältnisseSexualität als Thema im InternetReinhold MundingVerändert das Internet die Sexualität?Martin DanneckerRaumkonstruktionen beim CybersexArne DekkerVerführungen im NetzJunge Frauen zwischen MSN-Messenger und sadomasochistischen Eskapaden und Männer jeden Alters zwischen Sexsucht und dem Traum von der großen LiebeSonja DüringDie Auswirkungen von Pornografie auf Kinder und JugendlicheUrsache sexueller Gewalt durch Minderjährige?Werner Meyer-DetersFluchtort: Daily SoapGabriele TeckentrupWenn er virtuell fremdgehtUlrike BrandenburgDas schnelle DateInternetgestützte Sexkontakte und HIV-InfektionsrisikoAxel J. Schmidt, Michael Bochow, Stefanie GroteFantasien der Jungen, Phantasmen der AltenGunter SchmidtDurchs SchlüssellochZur Rezeption sexueller FilmsequenzenBeate HofstadlerDie AutorInnen und HerausgeberInnen
(Author portrait)
Sophinette Becker, Dr. phil., ist Leitende Psychologin der Sexualmedizinischen Ambulanz der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Frankfurt am Main, Lehrtherapeutin der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS) und Mitglied im Fort- und Weiterbildungsausschuss der DGfS.

Margret Hauch, Dipl.-Psych., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie des Universitätsklinikums Hamburg, Lehrtherapeutin der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS) und Sprecherin des Fort- und Weiterbildungsausschusses der DGfS. 1991 bis 1994 war sie Erste Vorsitzende der DGfS.

Helmut Leiblein, Dr. med., Psychoanalytiker in eigener Praxis, promovierte bei Volkmar Sigusch über Praxis und Kritik der Zeugungsverhütung. Er ist Lehrtherapeut der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS), Mitglied im Fort- und Weiterbildungsausschuss der DGfS und Dozent in der psychotherapeutischenFort- und Weiterbildung des Ärztlich-Psychologischen Weiterbildungskreises für Psychotherapie und Psychoanalyse Ostbayern.

最近チェックした商品