Hamburger Kindheit in schwerer Zeit : Die 1930er Jahre, Bombenkrieg, Kinderlandverschickung und Nachkriegsjahre. Vorwort von Loki Schmidt (Kindheitserinnerungen Bd.3) (2010. 368 S. 38. 21.4 cm)

個数:

Hamburger Kindheit in schwerer Zeit : Die 1930er Jahre, Bombenkrieg, Kinderlandverschickung und Nachkriegsjahre. Vorwort von Loki Schmidt (Kindheitserinnerungen Bd.3) (2010. 368 S. 38. 21.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783837820096

Description


(Short description)
In der Reihe "Kindheitserinnerungen" des Vereins für Hamburgische Geschichte erscheint mit Band 3 die erschütternde Geschichte des Norbert Michaelis. 1931 geboren und aufgewachsen in der Snitgerreihe in Hamburg-Horn erlebte er während des Zweiten Weltkriegs, was Tausenden Jungen und Mädchen widerfuhr. Die langen Bunkersitzungen, die Zerstörungen der Häuser und Straßen, in denen sie lebten und die Kinderlandverschickung.
Michaelis schildert in seinen präzisen Erinnerungen aber auch sein familiäres Schicksal. 1933 starb sein Vater nach langem qualvollen Leiden, und bald darauf verschlimmerte sich das Leiden der an Geisteskrankheit leidenden Mutter. Nach ihrer Einweisung in eine Nervenheilanstalt wurde von 1942 an das Kinderheim Horner Weg Michaelis' Zuhause. Von dort kam er im Rahmen der Kinderlandverschickung erst ins Erzgebirge und dann nach Niederbayern, von wo er 1945 zu Fuß nach Hamburg aufbrach. Nach dem Krieg ging Michaelis wieder zur Schule, machte Abitur, gründete eine Familie und wurde später Angestellter der Handelskammer Hamburg.
Loki Schmidt, die in Horn im selben Haus wie Norbert Michaelis gelebt hat, stellt den Erinerungen ein einfühlsames Vorwort zur Seite.
(Text)
In der Reihe "Kindheitserinnerungen" des Vereins für Hamburgische Geschichte erscheint mit Band 3 die erschütternde Geschichte des Norbert Michaelis. 1931 geboren und aufgewachsen in der Snitgerreihe in Hamburg-Horn erlebte er während des Zweiten Weltkriegs, was Tausenden Jungen und Mädchen widerfuhr. Die langen Bunkersitzungen, die Zerstörungen der Häuser und Straßen, in denen sie lebten und die Kinderlandverschickung.

Michaelis schildert in seinen präzisen Erinnerungen aber auch sein familiäres Schicksal. 1933 starb sein Vater nach langem qualvollen Leiden, und bald darauf verschlimmerte sich das Leiden der an Geisteskrankheit leidenden Mutter. Nach ihrer Einweisung in eine Nervenheilanstalt wurde von 1942 an das Kinderheim Horner Weg Michaelis' Zuhause. Von dort kam er im Rahmen der Kinderlandverschickung erst ins Erzgebirge und dann nach Niederbayern, von wo er 1945 zu Fuß nach Hamburg aufbrach. Nach dem Krieg ging Michaelis wieder zur Schule, machte Abitur, gründete eine Familie und wurde später Angestellter der Handelskammer Hamburg.

Loki Schmidt, die in Horn im selben Haus wie Norbert Michaelis gelebt hat, stellt den Erinerungen ein einfühlsames Vorwort zur Seite.

最近チェックした商品