Mit Stöckelschuh und Krawatte im Paddelboot : Bremen am Wasser - Von den Goldenen Zwanzigern bis in die 70er Jahre (2020 180 S. 249 Abb. 26.5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Mit Stöckelschuh und Krawatte im Paddelboot : Bremen am Wasser - Von den Goldenen Zwanzigern bis in die 70er Jahre (2020 180 S. 249 Abb. 26.5 cm)

  • ウェブストア価格 ¥5,178(本体¥4,708)
  • EDITION TEMMEN(2020発売)
  • 外貨定価 EUR 19.90
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 235pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783837810585

Description


(Text)
Schwimmen in der Bremer Innenstadt - das konnte man in Flussbadeanstalten in der Weser noch weit bis ins beginnende 20. Jahrhundert. Schiffe wurden an Schlachte und Tiefer be- und entladen, die Kaiserbrücke querte die Weser, der Vorläufer des Weserstadions wurde eingeweiht.Bisher unveröffentlichte Fotos aus drei Alben des ersten Bremer Kanu-Vereins zeugen vom Leben am und auf dem Wasser in Bremen und umzu und nehmen uns mit bis in die nordöstlich Bremens gelegenen Moorlandschaften oder an die Unterweser. Angefangen mit der Gründung des Bremer Kanu-Clubs 1920 gibt das Buch Einblicke in Alltagsleben, Freizeitgestaltung, Reisen ... und spannt den Bogen bis in die 1970er Jahre.
(Author portrait)
Knauf, Diethelm Dr. Diethelm Knauf, geb. 1952, studierte Anglistik, Geschichte und Politik in Marburg. Nach dem Zweiten Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in Hamburg war er Lehrer am Schulzentrum der Sekundarstufe I in Bremen; dann Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Labor Migration Project der Universität Bremen und anschließend Lehrkraft für besondere Aufgaben für den Bereich Fachdidaktik im Studiengang Englisch. Von 1998 bis 2013 war er leitender Historiker und Medienpädagoge im Landesfilmarchiv Bremen. Zusätzlich war er Dozent in der Weiterbildung, arbeitete für Radio und Fernsehen, Kurator von Ausstellungen, Publikationen zu Schule und Englischunterricht, Regionalgeschichte, Auswanderungs- und Migrationsgeschichte, Autor verschiedener DVDs zu regionalgeschichtlichen ThemenVoigt-Köhler, Inge Inge Voigt-Köhler, geb. 1953, studierte Mathematik und Biologie in Bremen und arbeitete dann 20 Jahre als Lehrerin an einer Gymnasialen Oberstufe. Seit 1990 arbeitete sie teilweise und ab 2000 vollständig in der Landesbildstelle, später Zentrum für Medien im Landesinstitut für Schule. Als Referatsleiterin und zeitweise als kommissarische Leiterin des Zentrums für Medien etablierte sie neue Ideen und Wege zur Computernutzung in Schulen. Sie ist Wassersportlerin von Kindesbeinen an: Schwimmen, Segeln, Surfen und seit 35 Jahren Kajakfahren.

最近チェックした商品