- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Humanities
- > general surveys
Description
(Short description)
Musikvermittlung und Digitalisierung - technologische und kulturelle Aspekte für Theorie und Praxis.
(Text)
Wie beeinflussen technologische und kulturelle Entwicklungen im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung die Musikvermittlung? Die Beiträger_innen stellen neben Forschungsergebnissen und einschlägigen Diskursen auch exemplarisch ausgewählte Beispiele digitaler und hybrider Vermittlungspraxis sowie digitalitätsbezogene hochschuldidaktische Konzeptionen vor. Durch die Bündelung dieser unterschiedlichen Perspektiven möchte der Band Impulse für eine praxisnahe und forschungsbasierte universitäre Ausbildung von Musikvermittler_innen im Zeitalter der Postdigitalität geben.
(Author portrait)
Joshua Schippling, geb. 1992, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Musikpädagogik und Musikvermittlung an der Universität Bielefeld. Er promoviert zu machtkritischen Perspektiven auf Community-Projekte klassischer Kulturträger_innen und ist in mehrere musikpädagogische Forschungsprojekte der Universität Bielefeld eingebunden.
Johannes Voit (Prof. Dr.), geb. 1980, ist Professor für Musikpädagogik und Musikvermittlung an der Universität Bielefeld, wo er den interdisziplinären Masterstudiengang Kulturvermittlung leitet. Zuvor war er als freischaffender Musiker und Musikvermittler, als Referent für Musikvermittlung an der Kölner Philharmonie sowie als Juniorprofessor für Musikvermittlung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe tätig.



