Methoden der Ausstellungsanalyse (Edition Museum 101) (2025. 250 S. 20 SW-Abb., 50 Farbabb. 225.0 mm)

個数:
  • 予約

Methoden der Ausstellungsanalyse (Edition Museum 101) (2025. 250 S. 20 SW-Abb., 50 Farbabb. 225.0 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837678536

Description


(Short description)

Ein Werkzeugkoffer der Ausstellungsanalyse: was es braucht, um Ausstellungen aus verschiedenen Blickwinkeln kritisch zu hinterfragen.

(Text)

Ausstellungen sind als gemachte kulturelle Ordnungen, Medien des Zeigens und Prozesse der sozialen Interaktion für Kulturanalysen von großem Interesse. Ausstellungen analysieren zu konnen ist eine Kompetenz, die es ermoglicht, sie als Orte der Offentlichkeit in ihren Wirkungen und Nutzungen kritisch zu befragen und in Folge auch zu verandern. Die Beiträge des Bandes versammeln 19 Methoden der Ausstellungsanalyse aus kulturanalytischer, rezeptionswissenschaftlicher und praxis- orientierter Perspektive, verorten sie innerhalb der jeweiligen Diskurse und machen sie als Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Forschung, Lehre und Museumspraxis direkt anwendbar.

(Author portrait)

Luise Reitstätter (Dr. phil.) ist Kulturwissenschaftlerin. Ihre Arbeitsfelder umfassen Praktiken der modernen und zeitgenössischen Kunst, kritische Museums- und Ausstellungsforschung sowie Methodenentwicklung für visuelle und materielle Kulturanalysen. Sie ist als Co-Projektleiterin im FWF-DFG-Forschungsprojekt »The Museum Gaze« an der Universität Wien tätig.



Carla-Marinka Schorr (Dr. phil.) ist Museumswissenschaftlerin.
Ihr Forschungsinteresse gilt der Ausstellungsanalyse, fachwissenschaftlichen Methodenentwicklung, Authentizitäts- und Wertzuschreibungsprozessen sowie dem Themenkomplex Museum und Demokratie. Sie arbeitet im AHRC-DFG-Forschungsprojekt »Cultural Dynamics: Museums and Democracy in Motion« als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektmanagerin an der Universität Würzburg.

最近チェックした商品