- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > history of music
Description
(Short description)
Das Publikum kommt zu Wort: Eindrücke, Perspektiven und Analysen von Konzertbesuchern. Unlocking Knowledge: Ergänzend zum Buch stellen wir einen KI-Chatbot bereit.
(Text)
Über Musik und ihre Wirkung wurde und wird weiterhin viel gesprochen und geschrieben: Musikkritiker bespielen das Feuilleton zu Aufführungen und Interpretationsweisen, Dirigenten und Komponisten berichten über ihre persönlichen Erfahrungen mit Werken oder deren Aufführung und Musikwissenschaftler liefern werkanalytische Beschreibungen. Selten aber kommt das Publikum selbst zu Wort - bis jetzt. Die Beiträge versammeln Eindrücke, Perspektiven und Analysen derjenigen, die Konzerte besuchen und geben damit den ungefilterten Erfahrungen des Publikums Raum.
(Author portrait)
Martin Tröndle (Prof. Dr.) hat den WÜRTH Chair of Cultural Production an der Zeppelin Universität Friedrichshafen inne. Von 2018 bis 2024 leitete er das Forschungsprojekt »ECR Experimental Concert Research«, das von der VolkswagenStiftung gefördert wurde.



