Duisburg - Transitionen (in) einer Stadt (Urban Studies) (2025. 458 S. 9 SW-Abb., 47 Farbabb. 240.0 mm)

個数:

Duisburg - Transitionen (in) einer Stadt (Urban Studies) (2025. 458 S. 9 SW-Abb., 47 Farbabb. 240.0 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837677249

Description


(Short description)

Duisburg im Fokus: aktuelle und frühe Forschung zur Stadt aus transdisziplinärer Perspektive.

(Text)

Warum ist die Stadt Duisburg für die Stadtforschung interessant? Zu welchen Themen wurde in der Stadt bisher geforscht? Und in welchem Verhältnis stehen lokale Beobachtungen zu übergreifenden gesellschaftlichen Veränderungsprozessen? Stadtforschung ist komplex und interdisziplinär. Das gilt auch für die Beiträge in diesem Band, die Analysen und Reflexionen aus Wissenschaft und wissenschaftsnahen Bereichen präsentieren, die sich der Stadt Duisburg widmen. Mit ihrer breiten Übersicht bieten sie neue Eindrücke zu aktuellen Fragestellungen und Themen der Stadtforschung, die nicht nur für Akademiker_innen interessant sind.

(Author portrait)

Helen Baykara-Krumme (Prof. Dr.) ist Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Migration und Teilhabe am Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen. Sie forscht zu Migration, Transnationalisierung, Integration und Teilhabe, zu familialen Prozessen und Familienbeziehungen sowie organisationalem Wandel in Migrationskontexten.

Katrin Maike Rinaldi (Dipl.-Soz.-Wiss.) arbeitet in der Studien- und Praxisberatung und ist Lehrplanerin, Prüfungskoordinatorin sowie Leiterin des Praktikumsbüros am Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen. Sie hat Sozialwissenschaften mit der Studienrichtung Soziologie an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg studiert, die während ihres Studiums mit der Universität-Gesamthochschule Essen zur Universität Duisburg-Essen fusionierte.

Anette Schönborn (Dr.) hat an der Gerhard-Mercator-Universität Gesamthochschule Duisburg Sozialwissenschaften mit der Studienrichtung Soziologie studiert und anschließend an der Universität Duisburg-Essen promoviert. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen.

最近チェックした商品