Agrarwissen in der Reflexion : Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation von Landwirtschaft (2025. 294 S. 4 Farbabb. 225.0 mm)

個数:

Agrarwissen in der Reflexion : Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation von Landwirtschaft (2025. 294 S. 4 Farbabb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837676983

Description


(Short description)

Wie kann landwirtschaftliches Wissen für die Zukunft besser genutzt werden? Neue Perspektiven für eine nachhaltige Agrarwirtschaft von morgen.

(Text)

Die Landwirtschaft steht heute vor tiefgreifenden ökologischen und sozialen Herausforderungen. Die Beiträge fokussieren auf das vielfältige Wechselspiel zwischen Wissen, Praxis und Politik und bündeln soziologische sowie kultur- und medienwissenschaftliche Ansätze. Dabei nehmen sie die Fragilität traditioneller Wissensbestände und die Notwendigkeit eines erweiterten agrarischen Reflexionswissens kritisch in den Blick und eröffnen so zukunftsweisende Perspektiven, die sowohl für die akademische Forschung als auch für Praktiker_innen die Debatte um eine nachhaltige Transformation der Landwirtschaft bereichern.

(Author portrait)



Anna Henkel (Prof. Dr. phil.), geb. 1977, ist Inhaberin des Lehrstuhls für Soziologie mit Schwerpunkt Techniksoziologie und nachhaltige Entwicklung an der Universität Passau. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der soziologischen Theorie, der Wissens-, Materialitäts- und Nachhaltigkeitsforschung sowie der Agrarsoziologie.

Matthias Kussin (Prof. Dr. phil.), geb. 1979, lehrt und forscht in den Bereichen Agrarkommunikation und Agrarsoziologie an der Hochschule Osnabrück. Ein besonderer inhaltlicher Fokus liegt dabei auf den kommunikativen und kulturellen Aspekten der landwirtschaftlichen Transformation.

Holli Brandhuber (M.Sc.), geb. 1994, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie mit Schwerpunkt Techniksoziologie und nachhaltige Entwicklung an der Universität Passau. Sie forscht im Bereich der Land- und Agrarsoziologie insbesondere zur Transformation agrarischer Akteurs- und Wissensnetzwerke.

最近チェックした商品