Die liberale Kraft Europas : Die Soziale Marktwirtschaft in der Europapolitik der Bundesrepublik, 1953-1993 (Edition Politik 162) (2024. 264 S. 225.0 mm)

個数:

Die liberale Kraft Europas : Die Soziale Marktwirtschaft in der Europapolitik der Bundesrepublik, 1953-1993 (Edition Politik 162) (2024. 264 S. 225.0 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837671056

Description


(Short description)

Die Liberalisierung Europas: Wie die westdeutsche Diplomatie auf die Verbreitung der Sozialen Marktwirtschaft Einfluss nahm.

(Text)

Nach dem Zweiten Weltkrieg entschied sich Europa für den Liberalismus und wählte dafür eine spezifische Wirtschafts- und Sozialordnung: die Soziale Marktwirtschaft. Mathieu Dubois zeichnet den Einfluss der Bundesrepublik Deutschland und des Ordoliberalismus auf dieses Modell nach. Seine These: Im Gegensatz zum Bild eines »politischen Zwergs« erwies sich die westdeutsche Europapolitik als entscheidender Vermittler europäischer Kompromisse. Damit leistete die Bundesrepublik einen wichtigen Beitrag zur Liberalisierung des Kontinents und zur Gründung einer Wirtschafts- und Stabilitätsgemeinschaft - aber auch zu einer Währungsunion, die heute durch Zwang funktioniert.

(Review)

»Dubois entwickelt ein stringentes Narrativ, das er von der ersten bis zur letzten Seite konsequent durchzieht. Es gelingt ihm so, die Rollen der Bundesrepublik als Akteur, des Ordoliberalismus als Paradigma und der Sozialen Marktwirtschaft als wirtschaftspolitisches Konzept in der Entwicklung der Europäischen Gemeinschaft überzeugend zu entfalten.«


Christian Franke H-Soz-u-Kult, 12.12.2024 20241212
(Author portrait)

Mathieu Dubois (Dr.) ist Associate Professor am Institut d'études politiques de Rennes (Sciences Po Rennes). Er promovierte 2012 an der Sorbonne Université sowie an der Universität Augsburg und habilitierte 2022 an der Sorbonne Université. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Europäischen Integration und die transnationale Geschichte Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland nach 1945.

最近チェックした商品