Auf der Suche nach dem guten Leben : Postsowjetische Gemeinschaften in Osnabrück (Kultur und soziale Praxis) (2024. 270 S. 1 Farbabb. 225.0 mm)

個数:

Auf der Suche nach dem guten Leben : Postsowjetische Gemeinschaften in Osnabrück (Kultur und soziale Praxis) (2024. 270 S. 1 Farbabb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837670745

Description


(Short description)

Zwischen Gemeinschaft und individuellem Leben: ethnographische Einblicke in die Lebenswelten von Menschen aus der ehemaligen UdSSR in Deutschland.

(Text)

In welche lokalen, translokalen und transnationalen Netzwerke sind Menschen aus der ehemaligen UdSSR in Deutschland eingebettet? Wie konzipieren sie ein »gutes Leben« an einem neuen Ort? Und welche Rolle spielt dabei die Erfahrung des Lebens in der ehemaligen Sowjetunion? Nino Aivazishvili-Gehne nimmt die Lebenswelten solcher Menschen anhand des Beispiels der Stadt Osnabrück in den Blick. Der Schwerpunkt ihrer Analyse liegt auf der Rekonstitution von Gemeinschaft und der Gestaltung des individuellen Lebens nach der Emigration. Ihr ethnographischer Ansatz ermöglicht einen Einblick in den langfristigen Verlauf von Migrationsprozessen einer der größten Migrantengruppen in Deutschland - mit Erkenntnissen weit über die Fallstudie hinaus.

(Author portrait)

Nino Aivazishvili-Gehne, geb. 1981, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz Institut für Ost- und Südosteuropaforschung. Von 2021 bis 2024 war sie Forscherin am Research Center for the History of Transformations (RECET) in Wien sowie Gastwissenschaftlerin am Institut für Sozial- und Kulturforschung der Staatlichen Ilia-Universität in Tiflis. Die Sozialanthropologin promovierte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Von 2008 bis 2015 war sie eine assoziierte Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle (Saale).

最近チェックした商品